Posted by: veloträumer
Re: Von LINZ nach MÜRZUSCHLAG,beste Route - 03/15/14 06:43 PM
In Antwort auf: Austrowolf
am liebsten wäre mir so wenig Steigung wie möglich
,und Radwege wären mir natürlich auch viel lieber,denn die Bundesstraßen sind bei uns oft sehr gefährlich.

Meine Ausführungen waren natürlich rein landschaftlich bestimmt. Fast alle Routen sind entweder relativ verkehrsarm oder haben (parallele) Radewege. Im Höllental könnte mal was mehr Verkehr sein. Beim Semmering West bin ich mir nicht sicher, ob es da was für Räder gibt, meiner Erinnerung nicht. Semmering West hat eine sehr mäßige und recht konstante Steigung (alle Varianten im Osten sind unrhythmischer).
In puncto Steigung sei vor dem Ennsradweg gewarnt - er enthält ein stetes Auf und Ab und hat dabei knüppelharte Rampen (Ternberg - Großraming). Soll die Steigung insgesamt gering gehalten werden, wäre wahrscheinlich Ennstal - Hifelau - Eisenerz- Leoben - Mürzzuschlag die harmloseste Variante, aufgrund des Enns-Radweges würde ich aber trotzdem die Waldbahnroute durchs Raminger Hintergebirge wählen. Ich glaube, das ist insgesamt weniger anstrengend, auch wenn die Mooshöhe ein Passhöhe darstellt. Dann folgt nur noch der Präbischl-Pass bei Eisenerz. An der Mur ist es flach bis Mürzzuschlag.
Unter der Prämisse Steigungsvermeidung würde die Route ggf. entlang der Steyr verlaufen (Radweg) - der ist wohl weniger tückisch als der Ennstal-Radweg. Käme dann der Pass Pyhrn nach Liezen hinzu, dafür wäre der Schober-Pass nach Leoben etwas einfacher als der Präbischl. Würde aber trotzdem davon abraten, weil du dann insgesamt sehr viel Autobahn-Begleitung hättest.