Re: Kopenhagen mit dem Tandem erfahren

Posted by: Falk

Re: Kopenhagen mit dem Tandem erfahren - 02/13/14 11:08 PM

Die Fahrradverbindungen funktionieren so leidlich, wie es eben bei der klassischen Trennung nach Antriebsart zu erwarten ist. Epochemachend ist das Konzept jedenfalls nicht. Der Fahrradanteil am Verkehraufkommen ist trotzdem erheblich, interessant sind die Massen von Fahrrädern, die an den Bahnhöfen stehen (wegen des Umbaues besonders eindrucksvoll in Nørreport). Gut möglich, dass die Fahrradnutzung das Fehlen der Straßenbahn ausgleicht. Der nahverkehr funktioniert recht gut, es gibt aber nur das S-Bahn-Netz, erst zwei U-Bahn-Strecken (weitere sind unübersehbar im Bau) und Buslinien. Dazu kommt ein S-Bahn-ähnlicher Regionalverkehr im Fernbahnnetz, der durch die Öresundverbindung auch bis weit nach Schweden reicht. Ob die Fahrt mit dem Stinker lohnt, müsst Ihr selber wissen. Ich würde mir das freiwillig nicht antun. Ob sich Abstellplätze finden lassen, kann ich nicht sagen, ich habe einfach nicht danach geguckt. Pkw sind jedenfalls auch in Kopenhagen keine bestaunte Rarität. Genug sehenswertes hat die Stadt auf jeden Fall. Empfehlungen sind schwierig, jeder hat andere Interessen.
Gefallen hat mit die Jugendherberge in Grøndal, »Danhostel Bellahøj« am oberen Ende des Godthåbsvej, die Anliegerstraße heißt sinnigerweise »Herbergvejen«. Wie es für Paare aussieht, kann ich nicht sagen. In der Nähe gibt es auch einen Zeltplatz. Soll es nobler sein, müssen sich andere äußern.