Posted by: indomex
Re: Südamerika allg.; Paso Jama; Corrientes-Salta - 02/13/14 01:17 AM
Hallo Hartmut,
Höhenanpassung ist sehr individuell und schlecht übertragbar. Ich z.B. bin da sehr langsam (man sagte mir, weil ich als Vegetarier weniger Eisen im Blut für die Sauerstoffbindung hätte), andere fahren mir am Anfang davon, später passiert das dann nicht mehr...
Ich bin die Strecke andersrum geradelt, sie ist inzwischen durchgehend asphaltiert, aber hinter Purmamarca geht es erst einmal in vielen Kehren hoch, ob man da gut Zwischenlager zur Höhenanpassung machen kann, wage ich sehr zu bezweifeln...
Einmal (nicht auf dieser Route) bin ich wieder einStück abgefahren und war zwei Tage später erstaunt, wieviel einfacher es ging - war auch keine Katastrophe...
Ich würde auf meinen Körper hören und die Warnsignale beachten. Mit Zeit und Ruhe lässt sich vieles bewerkstelligen. Die Route hat ja eher vor allem einen ersten großen Anstieg und dann vor allem recht viel Hochebene, wo du auf (mehr oder weniger) gleicher Höhe bleibst. Aber eine tolle Route (Salinas Grandes, etc.) ist es schon!.
Erst in Chile gibt es dann noch einmal einen wirklich hohen Pass, aber bis dahin bist du längst gut angepasst und danach kommt die große Abfahrt (außer du biegst gleich auf die Lagunenroute ab - aber auch dafür bist du dann höhenmäßig gewappnet)...
Höhenanpassung ist sehr individuell und schlecht übertragbar. Ich z.B. bin da sehr langsam (man sagte mir, weil ich als Vegetarier weniger Eisen im Blut für die Sauerstoffbindung hätte), andere fahren mir am Anfang davon, später passiert das dann nicht mehr...
Ich bin die Strecke andersrum geradelt, sie ist inzwischen durchgehend asphaltiert, aber hinter Purmamarca geht es erst einmal in vielen Kehren hoch, ob man da gut Zwischenlager zur Höhenanpassung machen kann, wage ich sehr zu bezweifeln...
Einmal (nicht auf dieser Route) bin ich wieder einStück abgefahren und war zwei Tage später erstaunt, wieviel einfacher es ging - war auch keine Katastrophe...
Ich würde auf meinen Körper hören und die Warnsignale beachten. Mit Zeit und Ruhe lässt sich vieles bewerkstelligen. Die Route hat ja eher vor allem einen ersten großen Anstieg und dann vor allem recht viel Hochebene, wo du auf (mehr oder weniger) gleicher Höhe bleibst. Aber eine tolle Route (Salinas Grandes, etc.) ist es schon!.
Erst in Chile gibt es dann noch einmal einen wirklich hohen Pass, aber bis dahin bist du längst gut angepasst und danach kommt die große Abfahrt (außer du biegst gleich auf die Lagunenroute ab - aber auch dafür bist du dann höhenmäßig gewappnet)...