Posted by: Karl der Bergische
Re: Tips für die Kanaren - 01/29/14 05:41 PM
Hallo,
kenne von den Kanaren bisher nur Teneriffa mit Mietwagen, wo wir Quartier in Bajamar im Norden hatten. Fahrradverleihe waren dort "dünn gesät". Sehr gut gefallen hat mir die Altstadt von La Orotava (insbes. zu besichtigendes altes Anwesen). Wir haben diverse schöne Wanderungen u. a. im Anaga-Gebirge gemacht. Landschaftlich / hinsichtlich Vegetation hat mir die Nordküste besser als die Südküste gefallen. Radfahren stelle ich mir auf Teneriffa auch schön vor, wenn Ihr keine Angst vor sehr vielen Höhenmetern habt. Z. B. sind die Strecken von La Orotava oder von La Laguna am Teide vorbei (RF-21) in den Südwesten der Insel landschaftlich sehr attraktiv und nicht allzu stark befahren. Auf der sehenswerten Hochebene "Canadas del Teide" erreicht die Straße ca. 2.000 m+NN. An Nord- und Südküste haben wir im wesentlichen die Autobahnen/Hauptstraßen benutzt. Kleine Straßen habe ich zumindest im Norden als meist sehr steigungsreich in Erinnerung.
Karl
kenne von den Kanaren bisher nur Teneriffa mit Mietwagen, wo wir Quartier in Bajamar im Norden hatten. Fahrradverleihe waren dort "dünn gesät". Sehr gut gefallen hat mir die Altstadt von La Orotava (insbes. zu besichtigendes altes Anwesen). Wir haben diverse schöne Wanderungen u. a. im Anaga-Gebirge gemacht. Landschaftlich / hinsichtlich Vegetation hat mir die Nordküste besser als die Südküste gefallen. Radfahren stelle ich mir auf Teneriffa auch schön vor, wenn Ihr keine Angst vor sehr vielen Höhenmetern habt. Z. B. sind die Strecken von La Orotava oder von La Laguna am Teide vorbei (RF-21) in den Südwesten der Insel landschaftlich sehr attraktiv und nicht allzu stark befahren. Auf der sehenswerten Hochebene "Canadas del Teide" erreicht die Straße ca. 2.000 m+NN. An Nord- und Südküste haben wir im wesentlichen die Autobahnen/Hauptstraßen benutzt. Kleine Straßen habe ich zumindest im Norden als meist sehr steigungsreich in Erinnerung.
Karl