Posted by: tirb68
Re: Im März noch auf der Carretera Austral? - 01/27/14 07:14 PM
In Antwort auf: HyS
Ich finde den Teil typisch patagonsich, deshalb ist man ja dort. Tagebau ist dort nicht, zumindest habe ich davon nichts gesehen. Viel schöne, stürmische, goldgelbe Pampa und dazwischen Highlights.
Ich bin von El Chalten über die Ruta 40 direkt in den Nationalpark Torres del Paine gefahren und weiter über die 9 nach Natales gefahren und Punta Arenas.
Mit dem Bus von nur die Touristenknaller rauspicken, das mindert das Erlebnis enorm. Ich finde es gerade toll, wenn sich die eher ruhige, menschenleere Landschaft der Pampa mit den wilden Gebirgen in Kontrast stellt.
Wenn der Sturm so stark sein sollte, das man überhaupt nicht mehr vorankommt, dann kann man immer noch in den Bus steigen. Die Fragesteller haben schließlich absolut gesehen viel Zeit, das ist kein 3-Wochen-Urlaub.
Ich bin von El Chalten über die Ruta 40 direkt in den Nationalpark Torres del Paine gefahren und weiter über die 9 nach Natales gefahren und Punta Arenas.
Mit dem Bus von nur die Touristenknaller rauspicken, das mindert das Erlebnis enorm. Ich finde es gerade toll, wenn sich die eher ruhige, menschenleere Landschaft der Pampa mit den wilden Gebirgen in Kontrast stellt.
Wenn der Sturm so stark sein sollte, das man überhaupt nicht mehr vorankommt, dann kann man immer noch in den Bus steigen. Die Fragesteller haben schließlich absolut gesehen viel Zeit, das ist kein 3-Wochen-Urlaub.
Das war bei mir ähnlich. Ich mag die Pampa. Es gibt Leute, die mögen sie nicht. Aber ich hatte auch Zeit. Und bevor man sich wegen des Regens in den Fjorden mitnehmen lassen muss, kann man von der Pampa sicher ein Stück entbehren. Sie ist ja lang genug. Und da bietet sich das Gebiet um Rio Turbio an. Dort ist Kohlebergbau.