Posted by: Falk
Re: Wieder mal: Frankreich - 01/26/14 07:07 PM
Zitat:
das ist sehr lustig, weil die Dinger schon eher nach Straßenbahn aussehen.
...aber eine heftige Mogelpackung sind. Nachdem die ersten neuen Straßenbahnbetriebe in Frankreich ein völlig unerwarteter Erfolg waren und immer mehr geplant wurden, wollte die Busindustrie den Absatzverlust irgendwie zu kompensieren versuchen. Man kam auf die »tramway sur pneu« in zwei Varianten, einmal Translohr nur mit Spurführung und Zweirichtungswagen und TVR, wobei diese Fahrzeuge auch ohne Spurführung verkehren können, Einrichtungswagen sind und am Kfz-Kennzeichen zu erkennen sind. Translohrwagen verkehren mit klassischem Einholmstromabnehmer, TVR (meist) mit Obusstangen. Die Geschichte hat einigermaßen Nachteile, der Laufwiderstand ist mit einem echten Schienenfahrzeug nicht zu vergleichen, die fehlende Schleppkurve vor allem beim Translohr belastet die Fahrbahn sehr und die Laufruhe kommt mit einer echten Straßenbahn auch nicht mit.
Ein starker Antrieb für die Mogelpackung war die Stadt Clermont-Ferrand als Firmensitz von Michelin. Man wollte ein Straßenbahnsystem, aber das größte Unternehmen der Stadt nicht verprellen. Letztlich wäre ein echtes Straßenbahnsystem beim Bau nicht aufwändiger geworden, im Betrieb aber sehr wahrscheinlich deutlich kostengünstiger. Die freigelenkten Abschnitte in Caen sind auch keine Stärke, dort sind die Gelenkbusse auch nur abhängig von den Straßenverkehrverhältnissen. Der Schienenbonus entfällt außerdem.