Posted by: bk1
Re: Wie mit Radtransport nach Narvik? - 01/25/14 01:10 PM
In Antwort auf: Tine
Kommt drauf an, wo man wohnt. Wir müssten erst mal in die falsche Richtung, nämlich nach Fulda, um dort in den Nachtzug einzusteigen, der dann anderthalb Stunden später ohne Halt durch Göttingen rollt.
Ich denke, dass das an der Natur der Nachtzüge liegt und dass so ein Stück in die falsche Richtung durchaus mal sinnvoll sein kann.
In Antwort auf: Tine
Colorline Kiel - Oslo mag ich eigentlich gar nicht mehr nutzen, da überleg ich mir glatt noch das Fliegen nach Oslo. Dieser Tourirummel, Abendkleider, flanierend auf der Innen-Promenade... Mag ich nicht mehr mitbezahlen,
Ja, es ist natürlich alles etwas übertrieben, auch der Preis. Aber ich mag es irgendwo doch, denn wenn man vor den Ferien doch noch einiges zu tun hat und vielleicht wenig geschlafen hat, dann ist diese Zeit auf dem Schiff, wo man wirklich all die Arbeit und das Packen hinter sich gelassen hat, doch ein ganz guter Einstieg in die Ferien. Und auch ein schöner Abschluss auf dem Heimweg.
Letztlich plane ich die Reiseroute nach der Verfügbarkeit von Fähren. Da die Anzahl der Fährrouten in den letzten Jahrzehnten sehr zurückgegangen ist und viele potentiell sinnvolle Verbindungen nicht mehr existieren oder zur Unbrauchbarkeit verwässert wurden, will ich wenigstens die paar vorhandenen Verbindungen noch nutzen und mir nicht die Planung noch schwerer machen durch die Restriktion Fährverbindung != ColorLine. Oft ist die Kiel-Oslo eine gute Lösung, schon weil in Hamburg und Oslo relativ gute Zugverbindungen bestehen, auch mit Nachtzügen. So macht die Anreise einen sehr großen Teil der Reisekosten aus. Mit Zelt ist es ja dann in Norwegen selbst nicht mehr so teuer, wenn auch die Lebensmittel mehr als in Deutschland kosten.