Posted by: Fricka
Re: Hilfe!!!!! Große Pläne - Blutiger Anfänger - 01/21/14 11:01 AM
So verbreitet wie in Deutschland war die Mitnahme von Hunden auf dem spanischen Jakobsweg nicht. Zu Frankreich kann ich in der Beziehung nichts sagen, weil wir dort so mutterseelenallein unterwegs waren, dass wir überhaupt keinen Pilgerhund trafen.
In Spanien wurden die Hunde überwiegend so transportiert wie die Kinder. Also in Fahrradanhängern oder geländegängigen Kinderkarren geschoben. Andere, die urspünglich wohl neben Fußpilgern laufen sollten, wurden behelfsmäßig transportiert. Im Rucksack. Oder in Schubkarren.
Wir trafen einen einzigen Hund mit Rucksack und Stiefeln, der eigenständig lief. Auch er angeleint. Freilaufen war überhaupt nicht machbar wegen der vielen Hunde im Umfeld und des Straßenverkehrs. Alle anderen Hunde waren zu jeder Zeit unterwegs im Gefährt und wurden nur abends am Übernachtungsort angeleint Gassi geführt.
Hunde dürfen buchstäblich nirgends rein. Müssen also geduldig draußen warten. Campingplätze gehen.
Nach meinem Eindruck flog man heim. Das müsste eigentlich gehen. Wobei, sehe gerade, Ryanair nimmt zum Beispiel nur Blindenhunde mit.
In Spanien wurden die Hunde überwiegend so transportiert wie die Kinder. Also in Fahrradanhängern oder geländegängigen Kinderkarren geschoben. Andere, die urspünglich wohl neben Fußpilgern laufen sollten, wurden behelfsmäßig transportiert. Im Rucksack. Oder in Schubkarren.
Wir trafen einen einzigen Hund mit Rucksack und Stiefeln, der eigenständig lief. Auch er angeleint. Freilaufen war überhaupt nicht machbar wegen der vielen Hunde im Umfeld und des Straßenverkehrs. Alle anderen Hunde waren zu jeder Zeit unterwegs im Gefährt und wurden nur abends am Übernachtungsort angeleint Gassi geführt.
Hunde dürfen buchstäblich nirgends rein. Müssen also geduldig draußen warten. Campingplätze gehen.
Nach meinem Eindruck flog man heim. Das müsste eigentlich gehen. Wobei, sehe gerade, Ryanair nimmt zum Beispiel nur Blindenhunde mit.