Telefonieren nach Deutschland aus nicht EU

Posted by: firlie

Telefonieren nach Deutschland aus nicht EU - 03/20/22 07:47 AM

Hallo in die Runde !
Telefontechnisch bin ich ein absoluter Laie, habe bei Vodafone nur eine PrepaidKarte, telefoniere selten über Handy.
Im Juli/August will ich durch Ungarn, Kroatien, Bosnien und Montenegro radeln.
Soweit das Ungarn und Kroatien betrifft, ist alles klar - das kann ich mit der derzeitigen PrepaidKarte abdecken.
Wie aber kann ich von Bosnien und Montenegro kostengünstig nach Deutschland telefonieren ?
Es gibt diese Prepaidkarten die online angeboten werden (ich möchte nicht vor Ort auf die Suche gehen).
Wie funktioniert das ?
Bekomme ich mit dieser Karte eine neue Telefonnummer? Muss ich, wenn ich abends in der Unterkunft bin (wo ich Internet habe), jeweils die SIM-Karte wechseln, um z.B. meinen WhatsApp Account zu nutzen?
Es geht mir aber hautsächlich ums Telefonieren, wenn ich unterwegs bin.
Weiß einer Rat, kann einer helfen ?
Vielen Dank und viele Grüße
-firlie-
Posted by: Gerhardt

Re: Telefonieren nach Deutschland aus nicht EU - 03/20/22 08:52 AM

@firlie
Ich empfehle Dir, für Bosnien und/oder Montenegro eine SIM-Karte zu kaufen. Die Karten sind meistens günstig, die Netzabdeckung könnte besser als in Deutschland sein.

Du bekommst eine neue Telfonnummer. WhatsApp funktioniert wie vorher.

Zu techn. Details kann ich Dir leider nichts sagen. Ich habe mir in Tirana eine SIM-Karte gekauft und sie im Laden einsetzen lassen. Eine freundliche Dame hat mir geholfen. Nach kurzer Wartezeit lief es rund.

Neben WhatsApp war mir das Internet wichtig zur Hotelbuchung zur Restaurantsuche.
Gruß, Gerd
Posted by: KaivK

Re: Telefonieren nach Deutschland aus nicht EU - 03/20/22 06:20 PM

Moderne Handys haben seit einiger Zeit W-Lan Telefonie und je nach Anbieter kann man die auch im Ausland nutzen, das zählt dann so, als ob Du im deutschen Netz eingebucht bist, solange Du übers Wlan telefonierst. Das kann Vor- und Nachteile haben. Für Telefonate nach Deutschland ist das aber in der Regel günstiger.

Ich weiß aber gerade nicht, wie das mit Vodafone ist und natürlich nicht, ob Dein Handy die Option hat.

Beispiel von der Telekom
Posted by: huxtebude

Re: Telefonieren nach Deutschland aus nicht EU - 03/20/22 08:13 PM

Hey firlie,

es gibt doch genügend Anbieter die Online Telefonieren ermöglichen, einen nennst du ja sogar selbst.
Wenn du eh regelmäßig in Hotels mit WLAN bist, reicht das vielleicht schon.
Ansonsten eine lokale Sim Karte kaufen, und dann über mobile Daten online telefonieren.
Über das Handynetz habe ich Anrufe im Ausland nur getätigt, wenn ich auch dort lokal jemanden erreichen wollte (zb Hotels). Das ist dann auch entsprechend günstig. Wenn du aber von dort nach Deutschland telefonierst ist bald das Guthaben aufgebraucht. Datenvolumen gibt es dagegen meist ziemlich üppig und telefonieren verbraucht nicht allzu viel.

Grüße
Florian
Posted by: derSammy

Re: Telefonieren nach Deutschland aus nicht EU - 03/20/22 08:55 PM

Ich kann die Empfehlung zur lokalen Sim-Karte nur unterstützen. Die Roaming-Kosten außerhalb der EU sind weiterhin horrend! Ich hatte vor drei Jahren innerhalb von zwei, drei Tagen ratzfatz die Budgetdeckelung (60€?) ausgereizt - und dann geht erst mal gar nix mehr. Und das kam alles mit UMTS-Internet und zwei, drei Anrufen zusammen.

Wenn du vor Ort nicht suchen willst, kannst du ja im Vorfeld versuchen ausfindig zu machen, wo genau man eine Sim-Karte kaufen könnte.

Das mit der Internet-Telefonie via WLAN mag natürlich gehen, vorausgesetzt die Bandbreite sowohl vom WLAN, als auch dahinter, gibt das her. Aber das klappt halt immer nur in der Unterkunft, hilft dir weder bei einer kurzen Onlinerecherche tagsüber (Was ist wo? Was hat wie lange auf?), noch bei einem Anruf bei der Unterkunft ("Noch ein Bett frei?", "Komme ... später").
Posted by: firlie

Re: Telefonieren nach Deutschland aus nicht EU - 03/21/22 06:40 AM

Hallo !
Vielen Dank für Eure Antworten und Eure Mühe.
-firlie-
Posted by: memy

Re: Telefonieren nach Deutschland aus nicht EU - 03/21/22 05:00 PM

Ich nutze seit Jahren Viber für online Anrufe ins Festnetz, ist günstig und ich kann Leute erreichen, die online nicht vertreten sind - oder auch Ärzte, Behörden usw..
Gruß
Horst
Posted by: huxtebude

Re: Telefonieren nach Deutschland aus nicht EU - 03/21/22 10:18 PM

Wo kein WLAN ist, dann eben das mobile Internet nutzen. Datenvolumen bekommst du mit der Sim quasi hinterhergeworfen.
Normale Anrufe nur für im Land nutzen, Anrufe nach Deutschland dann über mobiles Internet, z.B. mit diversen Messengern.

Grüße
Florian
Posted by: aighes

Re: Telefonieren nach Deutschland aus nicht EU - 03/22/22 01:24 AM

Hallo firlie,

ich würde sagen, was kostengünstig ist kommt auf deine Nutzung an. Sobald du mobiles Internet nutzen willst, kommst du quasi um eine lokale Sim-Karte nicht drum rum. Warum willst du "nach hause telefonieren"? Ist das mehr für den Notfall oder als Lebenszeichen? Dann tuts evtl. auch die WhatsApp aus einem freien WLan oder eine sms (die sich auch mit deutscher Karte finaziell im Rahmen hält).

Ich tendiere idR. bei meinen Reisen zu einer lokalen Karte, die quasi schon ein Internetvolumen draufgebucht hat. Bei einem Handy mit nur einem SIM-Slot solltest du dann aber beachten, dass du nicht mehr über deine deutsche Nummer zu erreichen bist.

Typischerweise musst du auch nicht groß auf die Suche gehen vor Ort. Du bist ja nicht der einzige mit diesem Problem. Daher gibt es findige Anbieter, die sie dir genau da anbieten, wo du einreist. zwinker Solltest du die Karte vorher bestellen, darauf achten, dass sie noch gültig ist, wenn du sie auch wirklich brauchst.
Posted by: firlie

Re: Telefonieren nach Deutschland aus nicht EU - 03/23/22 07:16 AM

Danke an @memy, @huxtebude, @aighes für Eure Beiträge !
Grüße
-firlie-