Posted by: mmi
Re: Kanarische Inseln im Dezember -> Radtour - 12/30/13 06:39 PM
Guten Tag.
Ich bin jetzt zurück von meiner knapp dreiwöchigen Tour und möchte eine kleine Rückschau geben:
- Flugbuchung war kein Problem, LastMinute war billig.
- Unterkunft gibt es im Unterschied zu Festlandspanien ausserhalb von grossen Hotels nur wenige, die Appartments und "Insidertips" muss man meist lange im voraus für einen längeren Aufenthalt buchen.
- In den grossen Hotels am Meer konnte man bis Weihnachten realativ gut übernachten, auch preislich gesehen. Die vermieten auch für eine Nacht.
- In Pensionen habe ich z.B. in La Gomera übernachtet in San Sebastian und in La Palma in Santa Cruz de la Palma.
- In LosChristianos wurde es eng mit dem Übernachten, d.h. billige und schlechte Pension, ich war allerdings durch den Reiseführer vorgewarnt.
- Das Wetter war in höhren Lagen oft wechselhaft und hat manchmal leider die Streckenführung bestimmt. Das war auch ausserhalb der durch die Medien bekannten beiden Unwettertage auf Teneriffa so.
- Landschaftlich sind die drei besuchten Inseln (Teneriffa, LaPalma, LaGomera) grossartig, zumindesten abgesehen von einigen zugebauten Küstengegenden auf Teneriffa.
- Wanderungen sind auch empfehlenswert zur Abwechslung.
- Die Fähren nach La Palma verkehren in der Nacht, d.h. sehr unbequem. Von LaGomera gibt es von Teneriffa mehrer Fähren pro Tag.
- Zwischen Weihnachten und 29.12. steigen erwartungsgemäss die Preise.
Insgesamt sind Dez-Februar eher etwas für Leute, die den Tag an der Strandpromenade verbringen. Trotzdem ein schöner Urlaub, abgesehen von den wetter- und unterkunftsmässig erwähnten Minuspunkten. Gut, dass ich erst den Flug und dann den Reiseführer gekauft habe!
Gruß,
Michael
Ich bin jetzt zurück von meiner knapp dreiwöchigen Tour und möchte eine kleine Rückschau geben:
- Flugbuchung war kein Problem, LastMinute war billig.
- Unterkunft gibt es im Unterschied zu Festlandspanien ausserhalb von grossen Hotels nur wenige, die Appartments und "Insidertips" muss man meist lange im voraus für einen längeren Aufenthalt buchen.
- In den grossen Hotels am Meer konnte man bis Weihnachten realativ gut übernachten, auch preislich gesehen. Die vermieten auch für eine Nacht.
- In Pensionen habe ich z.B. in La Gomera übernachtet in San Sebastian und in La Palma in Santa Cruz de la Palma.
- In LosChristianos wurde es eng mit dem Übernachten, d.h. billige und schlechte Pension, ich war allerdings durch den Reiseführer vorgewarnt.
- Das Wetter war in höhren Lagen oft wechselhaft und hat manchmal leider die Streckenführung bestimmt. Das war auch ausserhalb der durch die Medien bekannten beiden Unwettertage auf Teneriffa so.
- Landschaftlich sind die drei besuchten Inseln (Teneriffa, LaPalma, LaGomera) grossartig, zumindesten abgesehen von einigen zugebauten Küstengegenden auf Teneriffa.
- Wanderungen sind auch empfehlenswert zur Abwechslung.
- Die Fähren nach La Palma verkehren in der Nacht, d.h. sehr unbequem. Von LaGomera gibt es von Teneriffa mehrer Fähren pro Tag.
- Zwischen Weihnachten und 29.12. steigen erwartungsgemäss die Preise.
Insgesamt sind Dez-Februar eher etwas für Leute, die den Tag an der Strandpromenade verbringen. Trotzdem ein schöner Urlaub, abgesehen von den wetter- und unterkunftsmässig erwähnten Minuspunkten. Gut, dass ich erst den Flug und dann den Reiseführer gekauft habe!
Gruß,
Michael