In der Bank, in der ich arbeite, gibt es seit kurzem die Möglichkeit des "Sabbaticals". Du bekommst 5 Jahre lang nur 80 Prozent deines Bezuges, darfst aber dafür im 5. Jahr zu Hause (oder wo auch immer sonst

) bleiben.
Der Vorteil daran ist, dass keine Kündigung notwendig ist, damit gibt es auch die Probleme rund um die Wiedereinstellung nicht. Es ist einfach so wie ein einjähriger bezahlter Urlaub. Und kranken- bzw. sozialversichert bleibst du auch noch.
Der Haken dabei ist nur, dass du im Endeffekt eine 4-jährige Wartezeit bis zu deinem Sabbatjahr hast. Nach dem Motto "zuerst daheimbleiben und nachher aufs Gehalt verzichten" funktioniert es leider nicht
