Was spricht aber dagegen, für den Alltagsbetrieb irgenwelche Bärentatzen- oder Plattformpedale zu verwenden und für längere Touren SPD-Pedale zu verwenden. Ggfs. kann man natürlich auch auf Hybridformen ausweichen.
Was spricht dagegen für längere Touren irgendwelche Bärentatzen- oder Plattformpedale zu verwenden? Ich hab ne Zeitlang mal am MTB das SPD-System gefahren. Außer daß man sich etwas professioneller vorkommt habe ich keinen wesentlichen Vorteil bemerkt. Auf Touren fahren ich schon immer mit Bärentatzen-/Plattformpedalen, ohne Probleme. Das liegt zum Teil auch daran, daß ich verhältnismäßig große Füße habe (47 / US 13), die zudem noch relativ breit sind. Da ist es echt ein Geduldsspiel überhaupt passende (geschweige denn geeignete) Schuhe zu finden. Ich komme ohne Systempedale und Pedalhaken sehr gut klar. M.E. ein Mythos, daß man nur mit einer Fixierung des Fußes auf dem Pedal effizient radfahren kann. Es schadet aber auch nicht wenn man um die Theorie des effektiven Radfahrens weiß.