Lieber Ludwig ,
bevor ich mein Bankkonto geplündert habe , und mir ein r+m "delight grey" leistete , bin ich mit umgebauten Rennrädern und als letztem Höhepunkt mit dem Utopia "London" - mit SON und Spectro 7 - alle langen Strecken gefahren .
Unsere Reiseradlerei ist eine bis ins letzte ausentwickelte individuelle Liebhaberei / Sucht .
Warum soll es bei vernünftiger Zusammenstellung der bestgeeigneten Komponenten nicht auch mit einem 28 - Zöller gehen ?
Verweise nur auf den parallel laufenden Beitrag vom Theodor
- unabhängig jeder Bewertung !
Selbst fahre ich ein Rennrad , das London , ein MTB , das grey , ein Pedersen und noch einige alte und nicht mehr ganz so alte Räder .
Wenn ich dann mal so ganz unbefangen einfach los fahr , gibt es immer mehrere Situationen , wo ich mir denke , daß ich grad das falsche Rad dabei hab .
Das ist wie beim Skifahren : Runter kommst immer , aber einmal solltest den Slalom - Rennski , und ein Stück weiter einen alten Muslöffel dabei haben .
Läuft halt immer auf einen Kompromiss raus .
Viele Grüße
Werner
Suppenpanscher