Ich hol' mal diesen Thread nach oben. Ich interessiere mich nämlich für akkubetriebene LED-Frontleuchten, weil mein jetziges Akkulicht zu funzelig (mehr was zum gesehen WERDEN) ist, ich aber gern welches am Alltagsrad möchte.
Beim Forschen bin ich auf die oben genannte Cateye HL-EL500G, die Hella HL 2000 und die Trelock LS 600 gestoßen.
Die Hella und Cateye hab ich mir vorhin mal bei Globetrotter angesehen; ein Verkäufer sagte mir, er sei mit beiden zufrieden, fände die Hella jedoch einen Tick besser. Die Trelock hab ich im Original noch nicht gesehen und auch noch nix weiter von ihr gehört.
Die Hersteller geizen auch mit technischen Daten, mit denen man vielleicht wenigstens ein Bisschen "trocken" vergleichen könnte.
Preislich scheint die Hella (ohne Ladestation) am günstigsten zu sein, gefolgt von Trelock; Cateye kostet am Meisten.
Am Wichtigsten ist mir aber die Lichtausbeute und Brauchbarkeit des Lichtkegels (zum Fahren auf unbeleuchteten Feldwegen). Wenn ich die Akkus einmal öfter Laden muss, mach ich das halt und wenn die hellste LED-Frontlampe 20 € mehr kostet, ist das auch egal; meine Sicherheit ist mir das dann wert.
Also, kennt wer eine (oder am besten mehrere) dieser Leuchten und kann mir sagen, ob sie eine spürbare Verbesserung zu einem mittelprächtigen Halogen-Akkulicht darstelllen und welche ihr Geld am ehesten wert ist?
Danke und Gruß,
Roman