Das entspricht beim Ampelstart schon einem PKW, der ca. 9,4 s auf 100 km/h benötigt - natürlich nur beim Anfahren, der quadratisch mit der Geschwindigkeit anwachsene Luftwiderstand setzt der Beschleunigungsorgie dann leider ein schnelles Ende.
Mehr noch die Tatsache P=F*v. Also bei 18 km/h sind das bei F=200 N halt schon 1000 W.
Gruß,
Franconio