In Antwort auf: m.indurain
Schieben ist nicht das Problem. Nur Stopps. Und die führen - wie geschrieben - zu weniger Hm und nicht wie in Deinem Fall zu mehr.
Na ja, woher kommt dieser Hm-Wert? Die Hm eines Tracks sind ja nichts anderes als die Summe der Höhendifferenzen zweier benachbarter Trackpunkte. Dieser Wert kann durch einen Stopp nicht sinken. Was hier aber als Hm eines Tracks genannt wird, ist aber nicht diese simple Summe sondern ein von einem Programm berechneter und meist bereinigter Wert. Die Hm, die das Gerät anzeigt müssen daher nicht identisch mit den Hm sein, die ein Programm am PC oder eine Webseite anzeigen. Wie da glatt gebügelt wird, ist intransparent. Für Vergleichszwecke sollte daher immer dieselbe Software verwendet werden oder besser noch ein Tool, das einfach nur aufsummiert.