Hallo!

In Antwort auf: Deul
Ich glaub nicht, dass ich noch mal ne ungelöste Felge nehme.


Das verstehe ich nach deinen Erfahrungen. Ich will dich auch nicht zu anderem überzeugen.

Wenn ich unseren familiären Fuhrpark betrachte, fällt mir auf, dass nur ganz, ganz wenige Felgen geschwächelt haben. Das taten sie nur durch durchgebremste Felgenflanken. Wir fahren Felgen mit und ohne Ösen, Risse im Bereich der Speichenlöcher hatten wir noch nie.

Als Konsequenz aus vergangenen Schwierigkeiten verbaue ich nur mehr eher günstige Alltags- und Reiseradfelgen auf, mit relativ hoher Speichenspannung. Ich vermute, wer den Felgenboden nicht zu weit aushungert, braucht keine Ösen.

Bei einer geösten Felge im Alltags- und damit Wintereinsatz frisst das Streusalz durch die elektrochemischen Effekte die Felge langsam um die Ösen herum auf. Ich bin neugierig, wie lange es die Felge machen wird. Eigenartiger weise treten diese Effekte nicht zwischen Messingnippel und Alufelge auf.
Die paar Gramm, die mit teuren Spezialfelgen eingespart werden können, sind mir den Ärger nicht mehr wert.


lg!
georg