In Antwort auf: panta-rhei
Bei einem durchschnittlichen Reiserad ist es in der PRAXIS auch mit Uralt-Technik halt kein Problem, Gebäckträger und Speichen und Rahmen so auszulegen, dass diese der Belastung dauerhaft widerstehen, tausende vom KM und ja, auch über Piste schmunzel


Erstaunlicherweise schafft man es nicht nur bei Reiserädern mit Uralt-Technik, sondern auch mit hochgezüchteten Rennrädern bei Paris-Roubaix. Da bricht zwar alles mögliche, an reihenweise Speichenbrüche kann ich mich aber nicht erinnern. Obwohl da bestimmt keiner mit 1,5 Bar fährt... zwinker

Martina