In der Aluausführung wiegt er etwas über 1800 Gramm, aus Stahl über 2200. Immerhin 400 Gramm Unterschied. Warum sollte sich Alu als Rahmenmaterial für Reiseräder nicht eignen?
Es ist ja nicht so, daß man aus Alu keine Rahmen bauen könnte. Nur müssen Alu-Rahmen, um dauerhaltbar zu werden, kräftig überdimensioniert werden, womit der größte Teil der theoretisch möglichen Gewichtseinsparung wieder wegfällt. Und auch ein Stahlrahmen kann brechen, nur ist da die Wahrscheinlichkeit geringer, weil Stahl eine wesentlich geringere Materialermüdung hat, als solide gebauter Rahmen eigentlich fast gar keine.
Tip beim Kauf generell: darauf schauen, wie lange der Hersteller Garantie auf Rahmenbruch gibt. Manche Hersteller von Alu-Rahmen geben auch auf diese recht lange Garanie. In diesem Fall kann man davon ausgehen, daß Alu-Legierung und -Verarbeitung ausreichend dauerhaltbar sind.
Und viel wichtiger für die "Dauerhaltbarkeit" ist ein fettes Schloß von etwa 1,5-2 kg. Nur mal so für die Gewichtsbilanz
