Re: Helmprüfkriterien realistisch....?

Posted by: zaher ahmad

Re: Helmprüfkriterien realistisch....? - 06/09/04 07:57 AM

In Antwort auf: HeinzH.
die Versicherungen neigen im Allgemeinen nicht dazu, Geld unnötig zu "verpulvern". Soeben habe ich erfahren, daß die DBK-Unfallversicherung bei selbstverschuldeten Fahrradunfällen eine höhere Summe auszahlt, wenn der/die bei der DBK Versicherte einen Fahrradhelm getragen hat.

So verkauft sich das eben besser. Wozu haben die schliesslich eine Marketingabteilung? Kalkuliert duerfte es ohnehin so sein, dass die Versicherung nichts drauflegt, selbst wenn keiner einen Helm truege.
Dass Versicherungen sich sehr gerne auch vom "gesunden" Menschenverstand leiten lassen was Auf-/Abschlaege angeht, kann man sehr gut bei Lebensversicherungstarifen feststellen, wo haeufig Aufschlaege fuer "Extremsportarten" gefordert werden, deren Hoehe nicht mit dem Risiko einhergeht sondern eher mit der Volksmeinung. Oder wieso soll man z.B. fur "freeclimbing" einen Aufschlag zahlen waehrend Autofahren und teilweise sogar Motorradfahren umsonst sind?