Re: Helmprüfkriterien realistisch....?

Posted by: Anonymous

Re: Helmprüfkriterien realistisch....? - 05/18/04 01:11 PM

Beitrag von Ingo Keck (aus de.rec.fahrrad):

"Der Wirkung des Radhelms ist ja inzwischen gut untersucht: Weder in den USA (<http://www.magma.ca/~ocbc/kunich.html>) noch in Kanada (<http://www.magma.ca/~ocbc/fatals.html>) noch in Neuseeland mit seiner Helmpflicht (<http://www.magma.ca/~ocbc/fatalsnz.html>) wurde irgend ein
positiver Effekt auf die Zahl der Todesfälle ausgemacht. Die bislang aufwendigste Untersuchung dazu ergab sogar, daß mit zunehmender Helmnutzung die Todesrate anstieg (Rodgers, Journal of Products Liability, Vol 11, pp. 307-317 (1988))."

dieser erkenntnisgewinn ist sicherlich dahingehend kritisch zu betrachten, da er die ergebnisse in falsche kausale zusammenhänge stellt: nicht zunehmende helmnutzung ist grund für höhere todesraten, sondern die höhere todesrate unter helmtragenden liegt im professionalisierten sportbetreiben und dementsprechend in - in der relation - wesentlich höheren expositionszeiten (also höheres risko des verunglückens) und extremeren situationen (bspw. downhill, ...) begründet; "helmtragen" ist dabei nur ein ausdruck zunehmender professionalisierung, gestiegenen gefahrenbewusstseins, etc., nicht aber ursächlich für todesfälle.
mithin ist diese studie hier im falschen referenzrahmen dargestellt. listig