Re: Projekt Reisetandem

Posted by: Martina

Re: Projekt Reisetandem - 08/02/12 07:06 AM

In Antwort auf: Falk
Problematisch sind meiner Meinung nach die, die sich nicht entscheiden können und sowohl Naben- als auch Kettenschaltungen benutzen.


Das ist nicht ganz falsch, aber beim Tandem m.E. nur die halbe Wahrheit.

Zitat:

Bei Nabenschaltungen und damit auch beim R-Gerät ist der Stufenwechsel passiert, wenn der Griff in die nächste Nase einrastet. Am Besten ist es, wenn man sich zu Anfang anzugewöhnen versucht, bei stehenden Pedalen zu schalten. Später verschleift sich dann der Bewegungsablauf von
selber.


Das Problem ist, dass sich der Bewegungsablauf bei *zwei* Leuten verschleifen muss und deren Reaktionszeit ist m.E. systembedingt länger als der eines einzelnen. Ich kenne jedenfalls mehrere Leute, die mir bestätigt haben, dass sie das Entlasten alleine problemlos und mehr oder weniger instinktiv an der richtigen Stellen machen, während die Koordination zu zweit nicht so problemlos klappt. Die Pedale müssen ja wie du richtig sagst im Prinzip schon stehen, wenn der Hebel betätigt wird. Da das der Stoker nicht immer riechen kann, muss man deutlich mehr Schaltvorgänge ankündigen als bei einer Kettenschaltung, wo es immer noch reicht die Last rauszunehmen, wenn man die Kette klettern spürt.

Relevant ist das 'Problem' im übrigen nur dann, wenn Captain und Stoker ähnlich viel Power haben oder gar der Stärkere hinten sitzt. Teams, bei denen die Hauptkraft vom Captain kommt kennen solche Schwierigkeiten gar nicht, da reicht es, wenn der Captain Last rausnimmt.

Martina