Re: Projekt Reisetandem

Posted by: derSammy

Re: Projekt Reisetandem - 08/01/12 08:41 PM

In Antwort auf: StephanBehrendt

Eine Federung bzw Dämpfung benötigt vor allem der Stoker: er sieht nämlich die Schlaglöcher nicht.

Daher die gefederte Sattelstütze

In Antwort auf: StephanBehrendt

Mir erschließt sich der Sinn von Trittfrequenzmessern am Nichtrennrad nicht

Ich hab bei mir einen dran und auch gern mal drauf geschaut. Grade wenn man müde wird, hab ich festgestellt, dass die Trittfrequenz gern mal absackt. Da hilft es sich schon ein Limit zu setzen. Außerdem denke ich auch an die Abstimmung bezüglich unserer verschiedenen Tritttempi (ließe sich auch anders klären, aber ist eben ein nettes Spielzeug).

In Antwort auf: StephanBehrendt

Denk mal über ein dritte Bremse (Schleppbremse) für den Stoker nach.

Schleppbremse: Her damit! Geht meines Wissens nur bei Rohloff nicht traurig
Eine, z.B. Felgenbremse, will ich lieber nicht in den Händen meiner geliebten Frau wissen, das könnte böse Folgen haben (beim Auto darf der Beifahrer ja auch nicht mitbremsen zwinker )

In Antwort auf: StephanBehrendt

Seid ihr schon mal Tandem gefahren? Ich war meiner Frau immer zu schnell: wir fahren schon lange nur noch solo.

Wie, zu schnell? Hast du sie auf dem Tandem abgehangen zwinker ?
Ich denke, du meinst den Tritt, oder? Ich glaube da finden wir aber eher zu einem Kompromiss, als was das gemeinsame Reisetempo/-pensum anbetrifft. Ich will auf so ner Tour wesentlich mehr Kraft rauslassen als sie und das gleicht sich beim Tandem eben besser aus.
Ach so, schon gefahren? Ja, aber so ein 3-Gang-Hollandrad für 3 Tage zählt nur bedingt, oder?. Das war lawede sag ich dir, dagegen zählt ein Pappkarton als verwindungssteif. Ansonsten sind wir beide auf anderen Tandems auch schon gefahren, ja. Viele Vergleichswerte haben wir allerdings nicht.

In Antwort auf: StephanBerendt

Der Tandemrahmen steht seitdem dumm rum.

Das heißt du hast ihn abzugeben? Führe mich nicht in Versuchung, meinen Fahrradhändler um seinen Umsatz zu bringen! zwinker
Die Frage wäre ja aber auch schon die Rohloffkompatiblität, oder seit ihr die auch gefahren?