Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion?

Posted by: Levty

Re: Welche Schaltung schafft diese Kombiantion? - 02/04/11 07:16 AM

Hallo,
ich habe nur Erfahrungen mit 9-fach aber vieleicht kann ich dir doch etwas weiterhelfen.

Zuerst zum Schaltwerk: Ich fahre das XT-Shadow in der 9-fach Ausführung und mit einem Ritzelpaket 15-32 Zähne. Das harmoniert bestens miteinander, besser noch als mit den "normal" gebauten LX-Schaltwerken da beim Shadow Schaltwerk die "B" Schraube zum Vorspannen nicht bis zum Anschlag reingedreht werden muss. Von daher sollte deine 16-32 Kassette genausogut funktionieren.

Zu den Umwerfern: Ich hatte vor einigen Jahren mit unterschiedlichen Kettenblattabstufungen experimentiert und auch verschiedene Umwerfer aus unterschiedlichen Baureihen zur Hand (LX vor und nach 2003, XT von 2008, Deore von ?, alles 9-fach). Leider war das Ergebis recht ernüchternd, denn größere Kettenblattdifferenzen liessen sich garnicht bzw nur mit nicht hinnehmbaren Abstrichen schalten.
Ich denke mal da wird bei deiner Traumübersetzung der Knackpunkt liegen. Um von 20 auf 38 schalten zu können müsstes du den Umwerfer sehr hoch montieren (sonst schleift er am 38´er Blatt) und dann würde die Kette auf dem kleinen Blatt bei kleinen Ritzeln am Umwerfer schleifen, und beim größten Blatt fällt die Kette gerne mal Richtung Tretkurbel runter. Das Schalten wird dann zum Glücksspiel.
Bestimmt gibt es auch Umwerfer sie solche Zähnezahlen schalten können, im Shimano-Programm habe ich noch keinen gefunden traurig

Mit den normalen Abstufungen kannst du dich nicht anfreunden? Mit dem Ritzelrechner hast du ja bestimmt schonmal experimentiert.

Grüße
Thomas