Re: Neues Rad 2011

Posted by: Hesse

Re: Neues Rad 2011 - 01/01/11 06:11 PM

In Antwort auf: trecka.de

... Rohloff. Da ist Aufmotzen des alten Kettenschaltungs-Rades nicht so zielführend.

So weit ich weiß, wird die "große Drehmomentabstützung" nach wie vor produziert. Die passt auch an sehr viele "Kettenschaltungs-Rahmen". Und Zugführung ist mit der externen Ansteuerung auch nicht so sehr das Problem.
Gewiss, mit OEM-Ausfallenden mit integrierter Drehmomentabstützung sieht es schon besser aus. M.E. ist auch die interne Ansteuerung eleganter. Hier im Forum wird halt eher die externe Ansteuerung verschiedentlich propagiert.
So pauschal würde ich das also nicht sagen, dass das "Aufmotzen" nicht zielführend ist.

In Antwort auf: trecka.de

Ich glaube erlenbiker muss erstmal rausfinden, wie sein Traumrad aussehen soll: Welche Schaltung? Federung? Dann kann man entscheiden, ob es lohnt das alte Rad aufzurüsten oder Neukauf besser ist.

Dann kann er, evtl. nach Beratung, vielleicht auch durchs Forum, entscheiden ...

Wir wissen ja immer noch nicht, wie das bisherige Fahrrad aussieht.

In Antwort auf: trecka.de

erlenbiker, was meinst du denn mit einer sportlichen Ausfahrt pro Woche? Sportlich Radfahren ist für mich RR, MTB oder Cyclocross.
Gesundes neues Jahr an alle


Das ist in der Tat die Frage: Für mich bedeutet "sportlich" u.a. auch, mit meinem Reiserad mehr oder weniger naggisch (schon bekleidet, aber sonst nix dabei) eine schnelle Runde zu drehen. Schneller bin ich zwar schon mit meinem Sprinter unterwegs, aber damit kann ich nicht alle Wege fahren, die ich will.

Schaun wir mal, wann erlenbiker Antwort auf die Fragen gibt.

Bis dann
Eberhard