Re: Rohloff OEM vs. OEM2

Posted by: hans-albert

Re: Rohloff OEM vs. OEM2 - 10/08/09 12:36 PM

Tja,

da komm ich dann wieder mit meiner lieblings-Bastelei: Links einen Schraubachsstummel einbauen und diesen mit einem Innengewinde versehen. Den Schraubachsstummel kannst Du mit ordentlich Drehmoment festziehen, ohne dass die hierfür aufgebrachte Kraft durch die Nabe geht und dieser schadet. Die Pitlock-Achse schraubst Du aus dem "Pilzkopf" heraus und in das Innengewinde hinein, und die Sicherheitsmutter dann am eingebautel Laufrad rechts drauf.

Dazu musst Du allerdings Zugriff auf eine Drehbank haben (oder mit der Standbohrmaschine sehr(!) genau arbeiten und brauchst einen Gewindebohrer in der für Pitlock passenden Steigung. Wenn Du einen mit Standard-Steigung verwendest, brauchst Du dann andere Schnellspanner-Ersatz-Achsen.

Es könnte aber auch einfacher gehen.

Wenn Du verschiebbare Ausfallenden hast, würde ich ggf. erst mal ein anderes Ausfallende testen. Wenn nicht, dann ein Stück Blech mit passender Dicke an den Vierkant kleben, damit er spielfrei ist.

grüße
hans-albert