Re: Dogfish

Posted by: giterro

Re: Dogfish - 03/31/09 07:14 PM

für alle, denen handelsübliche Dynamorücklichter nicht so sehr gefallen





Es handelt sich um einen Deckenstrahler (oder wie die heißen) aus dem Baumarkt (Außendurchmesser des Strahlers 34mm). Die Platine mit LED ist einem handelsüblichen Dynamorücklicht mit Standlicht entnommen. Und so gehts: Innereien des Strahlers entfernen, aus Kunstoff Träger für die Rücklichtplatine basteln (ich habs mit dem Messer geschnitzt) und diesen Träger in das neue Gehäuse einschrauben. Im Gehäuse des Strahlers waren nach Entnahme der Innereien zwei Schraubenlöcher übrig, sonst wäre es sicher schwierig gewesen den Kunststoffträger zu befestigen. Durch den hohlen, verstellbaren "Fuß" des Strahlers lassen sich die beiden Kabel perfekt abführen. Eine alte Batterielichthalterung hält das ganze, zusammen mit einem verdrehten Stück Alublech an der Sattelstütze. Als "Glas" nimmt man einen Deckel von diesen Waschmittelflaschen (Fe oder so, muß man probieren, gibt verschiedene Größen, die Deckel sind doppelt ausgeführt, man brauch aber nur den inneren) am besten in transparent weiß (gelb geht auch). Dieser passt dann (war bei mir jedenfalls so) saugend auf das Strahlergehäuse. Wenn man die Rücklichtplatine aus dem Strahlergehäuse ein wenig herausschauen lässt und den Deckel entsprechend aufsteckt, strahlt das Rücklicht auch zur Seite und man hat funktional keine Einbußen. Gekostet hat das alles bei mir knapp 20€. Mittlerweile hab ich schon das zweite an einem anderen Rad verbaut und konnte es auch schon einige Fahrten lang testen. Als Scheinwerfer hab ich übrigens den E3 von Supernova.