Re: Scheibenbremse "Gut oder Schlecht"

Posted by: FlevoMartin

Re: Scheibenbremse "Gut oder Schlecht" - 09/29/08 09:17 AM

In Antwort auf: Scherz
Denn ich glaube, dass bei steilen Abfahrten und bei meiner Beladung (ca. 30kg plus 100 kg meiner Wenigkeit) durch die Bremswirkung in Narbennähe die Speichen extrem belastet werden.

Jaja... (Nabe ohne r übrigens, sonst verrenkt sich meine Fantasie an Deinen Bremsgewohnheiten zwinker )

In Antwort auf: Scherz
Andere Bremssystem bremsen ja direkt am Reifen und die Speiche ist nur zum Stabilhalten.

Stempelbremse? zwinker
Was das angeht, kann ich Dir diese äußerst früchtetragende Diskussion im Liegeradforum empfehlen. Und auch, wenn die Diskussion nicht alle Fragen beantwortet, so steht zumindest fest, dass die Speichenbelastung auch bei einer Felgenbremse beim Bremsen erheblich ansteigt.

In Antwort auf: Scherz
Bin mit meinem alten Rad samt Hänger und wesentlich mehr Zuladung nie in der Situation gekommen, dass ich eine Speiche nachziehen oder wechsel musste. Und jetzt vom Großglockner waren auf einmal schon sechs Speichen gerissen.


Meinen allerersten Speichenriss überhaupt hatte ich auch an der Glockner Hochalpenstraße in der Abfahrt. Scheint wohl eher ein lokales, als ein prinzipielles Problem zu sein zwinker

Ich meine nach wie vor, dass ein gut gebautes Laufrad weder mit Felgen-, noch mit Scheibenbremsen Probleme hat. Das erste Scheibenbremsvorderrad, das ich aufgebaut habe, hat ein Kumpel, der nicht gerade als materialschonend bekannt ist, im MTB. Und ich durfte auch direkt Zeuge werden, wie er bei einer steilen Straße vor einer roten Ampel innerhalb kürzester Zeit von ca. 60km/h auf 0 abbremste, nur auf dem Vorderrad. Dem Rad geht's bis heute gut.

Gruß,
Martin