Steuersatz Empfehlung für Surly LHT ?

Posted by: Robban

Steuersatz Empfehlung für Surly LHT ? - 01/31/10 03:03 PM

Liebe Fahrradexperten,

ich bin derzeit dabei, mir eine Ausrüstungsliste für meinen Eigenaufbau Surly LHT zusammenzusuchen. (s mein letztes Posting) Vielen Dank nochmal für die vielen Tips.

Zwei Fragen haben sich dabei ergeben. Zum einen nach dem richtigen Steuersatz und zum anderen nach einem Montageständer.

1. Steuersatz

Ich kenne mich Null in Sachen unterschiedliche Steuersätze (integriert, oder nicht, ahead etc. ?) aus und werde den Steuersatz und das Tretlager auch nicht selbst einbauen, sondern einbauen lassen. DIe Frage ist nur welcher ? Haltbarkeit und eine einfachere Montage, die man bei einem Notfall auch selbst machen kann, sind mir wichtiger als Gewichtsersparnis und High-Tech-Finessen. Also: gut, robust und nicht zu teuer sind hier die Kriterien.

2. Montageständer

Ich habe mir den Montageständer-Wiki hier im Forum durchgelesen, den ich sehr hilfreich fand. Da ich auch das Rad meiner Frau komplett neu aufbauen möchte, und mein altes als Ersatzteillager nutze, darf es ein etwas besserer werden. Zentral für mich ist geringes Stauvolumen zusammengeklappt und eine möglichst hohe Montagehöhe. Ich bin knapp 2m gross und will mich bei der Montage nicht verrenken. Derzeit tendiere ich zum zwar nicht so ganz billigen aber viel gelobten Tacx Spider Prof T3025. Scheint die Kriterien hoher Auszug und wenig Platzbedarf (zusammengeklappt) zu erfüllen. Gibt es einen anderen Ständer, der beide Kriterien erfüllt und besser wäre, weil bsp. günstiger ?

VIelen Dank für Eure Hilfe

Robban
Posted by: rayno

Re: Steuersatz Empfehlung für Surly LHT ? - 01/31/10 03:10 PM

Zum Steuersatz hier eine Empfehlung zum Schnäppchenpreis:
http://www2.hibike.de/main.php?sessionID...45b09142abbed8b
Posted by: mgabri

Re: Steuersatz Empfehlung für Surly LHT ? - 01/31/10 04:23 PM

Mein Tip für 1,125":
o'light
Posted by: baschdl

Re: Steuersatz Empfehlung für Surly LHT ? - 01/31/10 05:53 PM

grundsätzliches zu 1:
Du brauchst einen normalen 1 1/8" Ahead-Steuersatz.
Nix mit integriert (dafür ist das Steuerrohr nicht passend),
geschraubt (die Gabel hat kein Gewinde)
oder irgendein schnickschnack!

gruß
Baschdl
Posted by: Robban

Re: Steuersatz Empfehlung für Surly LHT ? - 01/31/10 06:17 PM

Dank erstmal für die Empfehlungen,

also ein ganz normaler 1 1/8 Ahead Steuersatz ...


Mir ist der Kopf vom Forums-Diskussionen lesen noch etwas schwindelig, Nadellager vs Industrielager. Stahl vs Alu. Spacer vs höherbauende etc. Nicht ganz einfach da eine Entscheidung zu treffen ... traurig deshalb vertraue ich auf Eure Empfehlungen, was immer sich bei Euch besonders bewährt hat ...

Robban
Posted by: Abraxas

Re: Steuersatz Empfehlung für Surly LHT ? - 01/31/10 06:22 PM

FSA Orbit Xtreme Pro gibt es gerade zum Hammerpreis:
Klick

Ich habe diesen Steuersatz seit einem Jahr am Reiserad und kann nichts negatives berichten. Bei meinem Reiserad Neuaufbau (auch ein LHT, ist hier gerade irgendwie extrem populär) werde ich ihn sicher übernehmen.

Bei dem oben verlinkten Preis sollte man nicht lange überlegen wie ich finde... (Lager sind Edelstahl, Dichtung ist super.
Posted by: magicrainhardo

Re: Steuersatz Empfehlung für Surly LHT ? - 02/01/10 07:23 AM

Ich habe den Ritchey Logic Comp V2 (16,-) in meinen LHT verbaut.
Posted by: olafs-traveltip

Re: Steuersatz / spez. Gabel für int. Steuersatz - 02/06/10 03:04 PM

Hallo,
ich häng' mich mal an diesen Thread.

Habe folgende Frage:

Benötige ich bei integriertem Steuersatz eine spez. Gabel?
Habe bei eBay eine funden, allerdings stehr dort:
"Ohne Bund für normalen Steuersatz"
Kann ich die verwenden ? - oder kaufe ich doch besser eine Crosswind ...


Gruß

Olaf