Jahresinspektion?

Posted by: mattes9

Jahresinspektion? - 04/14/08 10:23 PM

Nachdem mein Rad inzwischen gut ein Jahr alt ist und über 8000 km runter hat, kam mir der Gedanke, ob jenseits der anfallenden Verschleissteile vielleicht so etwas wie eine Jahresinspektion angebracht wäre.

Bislang habe ich nur verschlissene Reifen und Kette gewechselt. Den Schaltzug hinten habe ich getauscht, als die Schaltung auch mit neuer Kette nicht mehr sauber schaltete.

Sollte / müsste ich da irgend etwas zusätzlich machen?

ciao
Mattes
Posted by: mattes9

Re: Jahresinspektion? - 04/14/08 10:41 PM

ooops, mist gebaut beim Link. Hier der hoffentlich richtige Link auf mein Rad.
Posted by: IngoS

Re: Jahresinspektion? - 04/15/08 04:10 AM

Hallo Mattes,

hier kannst du beispielhaft sehen, was bei einer Jahresinspektion gemacht wird. (runterscrollen)

http://www.jancordes.de/frameset4.html

Wenn die Speichen etwas locker sind und die Räder nicht mehr ganz rund laufen, oder die Lager mal gefettet werden müssen, sollte man das schon machen lassen, wenn man es nicht selbst kann oder will. Ob das Licht funktioniert und die Bremsklötze abgenutzt sind, die Kette geölt werden, oder Luft nachgefüllt werden muß, kannst du sicher selbst feststellen.

Gruß

Ingo
Posted by: mattes9

Re: Jahresinspektion? - 04/15/08 10:39 AM

Na das ist ja nicht wirklich viel.....

  • Laufräder zentrieren
    hab ich gerade noch gemacht, nachdem mir beim Reifenwechsel aufgefallen ist, das etliche Speichen locker waren.
  • Lager kontrollieren
    Was und wie muss ich da kontrollieren?
  • Funktionsprüfung aller Anbauteile
    mache ich laufend, wenn was nicht funktioniert merke ich das ja beim Fahren.
  • ausbau, reinigung und neu-in-fett-legen aller lager
    uuhhh, jetzt wirds spannend....
    - Achslager: vorne SON, hinten XT. SON wartungsfrei, XT aufmachen neu fetten?
    - Tretlager: HT2 - muss ich da was machen?
    - Steuerkopf - muss/sollte man da was machen, wenn alles unauffällig ist?
  • Was ist mit Brems- und Schaltzügen - nur wechseln, wenn Probleme sind, oder vorsorglich?

ciao
Mattes
Posted by: Peter OG

Re: Jahresinspektion? - 04/15/08 11:32 AM

Hallo Mattes,
Hinweis zu den XT-Naben:
Wenn das Spiel in Ordnung ist und die Naben keine Geräusche machen, dann sollte man nichts daran machen. Das Fett hält sehr
lange, ich habe vier XT-Naben in Betrieb, die älteste hat 40000 km ohne jede Wartung zurückgelegt. Bei jedem Eingriff in ein gut laufendes Lager läuft man Gefahr, alles schlechter zu machen, besonders die Einstellung des Spiels.
Geräuschtest Nabenlager:
1. Rad in schnelle Rotation versetzen
2. Einen Metallstab auf den stehenden Konus drücken
3. das Ohr auf das andere Ende des Metallstabes drücken.
4. Man hört jetzt den Körperschall, der durch das Abwälzen der Kugeln entsteht. Intakte Lager zeigen ein gleichmäßiges leichtes Rauschen. Periodische Schlaggeräusche und lautes Brummen deuten auf Lagerschäden hin. Als Schallleiter eignen sich gut Schraubendreher mit Holzgriff und durchgehender Klinge. Der Stahlschaft muss auf jeden Fall bis zum Ohr gehen.
Gruß Peter