Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen?

Posted by: elflobert

Re: Rohloff mit Flanschringen ergänzen? - 05/11/24 05:56 AM

ein Tensiometer misst auch wiederholgenau und unabhängig von der Messposition. Wichtig ist nur, dass im gebogenen Bereich der Speiche ein einheitlicher Durchmesser herrscht. D.h. die 2 mm Stärke in Nippelnähe muss ausgespart werden, es muss vollständig im 1,8 mm-Bereich gemessen werden.
Ich denke nur die Reibung in den beweglichen Teilen des Tensiometers könnte Messfehler verursachen, wenn man es mal schneller oder sanfter loslässt.

Zur Tonhöhe: bei konstant bleibenden frei schwingenden Längen eignet sich die Tonhöhe sehr gut um die gleichmäßige Spannung zu kontrollieren. Für eine absolute Messung und damit Kalibrierung eines Tensiometers jedoch nicht, weil der nicht konifizierte Teil beim Nippel mitschwingt und er somit keine homogene Steifigkeit hat. Eine DT-Speiche dürfte eine andere Eigenfrequenz aufweisen als eine von Sapim, da der Übergang von 2 zu 1,8 mm unteschiedlich ausfällt.