Rostbildung Stahlrahmen Einschätzung Restleben

Posted by: tomrad

Rostbildung Stahlrahmen Einschätzung Restleben - 03/23/24 05:39 PM

Ich möchte meinen Bestand im einstelligen Bereich halten und daher ein Koga Miyata Randonneur von 2000, größter Rahmen 63 cm, weitergeben.

Das Rad habe ich nicht gepflegt und seit über 10 Jahren nur noch im Winter bei Eis, Schnee und Salz gebraucht.

Nachdem mir am Anfang des letzten Winters bei meinem Winterzweitrad (auch Koga Miyata von 2004 oder 2005) das Gewinde des Tretlagers durchgerostet ist (Innenlager bekam Spiel und lässt sich weder heraus- noch festschrauben), war ich skeptisch, als ich heute zum ersten Mal das Innenlager ausbauen wollte um zu schauen, ob, bzw. inwieweit das Gewinde schadhaft ist.

Als ich mein Winterzweitrad (also das Koga von 2004 oder 2005) vor vielleicht 10 Jahren geschenkt bekam, war es schon sehr verrostet (sehr viel mehr, als das fragliche) und das Innenlager ging nur mit großer Anstrengung heraus, das Gewinde war auch schon ziemlich rostig. Ich kratzte damals den Rost heraus, flutete das Gewinde mit WD40, ließ die Chose einige Tage stehen, entfernte dann weiteres Rostgebrösel und baute das Innenlager mit sehr viel Fett wieder ein und malträtierte das Rad bis zum erwähnten Exidus.

Ich war also sehr skeptisch und positiv überrascht, wie leicht sich heute das Innenlager ausbauen ließ.

Ich wäre für eine Ferndiagnose dankbar, inwieweit ihr die Restlebensdauer des Rahmens bezüglich des Tretlagerbereichs einschätzt (der Rest des Rahmens ist in gutem Zustand). Ich möchte mit einigermaßen gutem Gewissen das Rad weitergeben. Falls ich es verkaufe, würde ich ohnehin eine Geldzurückgarantie geben, falls der Rahmen innerhalb von 2 Jahren durchrostet oder bricht.

Foto Tretlagergewinde-Fotogalerie

Vielen Dank im Voraus für eine unverbindliche Einschätzung!

P.S. Wenn jemand an der Mühle Interesse hat, es steht in München, bitte PN.