Re: Erstes Rad aufbauen - Anfängerfragen

Posted by: veloflo82

Re: Erstes Rad aufbauen - Anfängerfragen - 10/10/15 06:41 PM

Vorab: Mit Rennrad-Komponenten kenne ich mich leider garnicht aus, deshalb verstehe ich nicht alles Geschriebene.

Zum Thema Komplettrad:
Ich fahre seit Anfang des Jahres das Hartje Brandmeister mit 26", welches aber auch mit 28" als Radonneur erhältlich ist. In der Konfiguration mit Gepäckträgern, Lowrider, Schutzblechen, Lichtanlage und 105er Schaltung kostet das unter 1800 eur (da geht es bei Salsa glaube ich erst los). Scheibenbremsen sind serienmässig. Ungeschickt finde ich nur das Rücklicht im Gepäckträger - bei voller Belagung ist das nicht zu sehen. http://hartje-konfigurator.de/de/hartje/brandmeister-randonneur

Zum Thema Rennlenker und MTB-Schaltung:
Ich fahre das Rad praktisch als MTB, 24-36 als kleinster Gang. Ohne jemals Rennrad gefahren zu sein, war mir die Idee mit den vielen Griffpositionen schon sehr sympatisch, ausserdem sitze ich gerne sportlich. Aus dem Gespräch mit meinem Händler habe ich noch in Erinnerung:
  • Der schmale Rennlenker bietet bei langsamer Fahrt (kleine Gänge wollte ich ja gerade, 3-5 km/h sind nicht ungewöhnlich) nur wenig Stabilität, man schlingert leichter
  • Die RR-Schaltwerke haben geringere Kapazität, d.h. können keine so großen Ritzel schalten. Ich weiß nicht genau, wo Schluss gewesen wäre, aber 36er Ritzel wären nicht mit RR-Brems/Schaltgriffen kompatibel.
  • Erhöht so eine spezielle Konstellation aus RR und MTB Parts nicht die Wahrscheinlichkeit, in Sachen Ersatzteilen zu stranden?


Viele Grüße,
Florian