Re: Brooks 336H gleich jetzt fetten?

Posted by: Thomas1976

Re: Brooks 336H gleich jetzt fetten? - 02/25/14 07:43 PM

Zitat:
Was meint ihr ?


Das zitieren noch geübt werden muss zwinker

Zur Auflösung: Du hast aus dem verlinkten Artikel hier "fremde Texte" veröffentlicht, ist laut Forumsregeln nicht erlaubt.

Nur mal so als Tip am Rande.

Zum Ledersattel:

Ich fahre auf allen Rädern, selbst auf meinen 4 Rennrädern nur noch Kernledersattel. Auf diesen kann ich 400 und mehr Kilometer am Stück (z.B. bei Langstreckenbrevets und Radmarathons) ohne Probleme drauf sitzen. Jeder hat aber ein anderes Sitzempfinden, mir sind Kunstleder(stoff)sattel ein Graus.
Beim Neukauf sollte ein Brooks nur von unten ausreichend mit Fett (ich nehme ausschließlich nur das Original Brooks Fett) eingefettet werden. Ab und an sprühe ich ihn etwas mit Ballistolöl von unten ein. Von den Backofenvarianten halte ich nichts, ein Ledersattel soll auf natürlichen Wege eingeritten werden. Ab wann ein Ledersattel optimal eingeritten ist, ist unterschiedlich, ich hatte schon mal einen da hat es einige tausende Kilometer gebraucht bis er saubequem war.
Nachspannen sollte man diesen so wenig wie möglich, mein bester Brooks wurde in 15 Jahren vielleicht 1-2 mal nachgespannt, einen weiteren Brooks musste ich in 3 Jahren schon bis zur Hälfte der Spannschraube nachspannen, weil dieser von Anfang an durchgehangen hat.

Vor Nässe sollte man einen Brooks schützen (Tüte, Duschhaube etc.)

Fakt ist, ein Brooks ist pflegeintensiver wie ein Kunstledersattel.