Re: Neuseeland: dt. Radfahrerin von Lkw überfahren

Posted by: peterxtr

Re: Neuseeland: dt. Radfahrerin von Lkw überfahren - 01/11/10 01:09 PM

Ich war zweimal in NZ, grundsätzlich ist das Radfahren nicht problematisch. Eine Unsitte der Straßenbauverwaltung sind aber die Abbiegespuren. Damit meine ich, daß auf normalen Landstraßen häufig autobahnähnliche Auf- bwz. Abfahrten eingerichtet werden. Das ist zwar bequem zum Autofahren, weil man schnell abbiegen kann. Für Radfahrer unbequem, man muß stets nach hinten schauen. Kommt ein Kiwi-Auto: so fahren als ob man abbiegen will, also reinfahren in die Ausfahrt. Dann überholt der Abbieger und man kann wieder rüber auf die Hauptstraße. Wer auf der Straße bleibt überfordert die Geduld der Kiwis, die versuchen dann auf der Hauptfahrbahn noch vorbei am Rad und dann schnell einscheren. Das ist dann unangenehm, vor allen Dingen bei LKW. Für die Kiwis sind Räder nur Spaßgeräte, deshalb schreiben die ja auch Radfahrhelme vor. Bei Fahrrad denken die an Downhill und MTB, normales Radfahren wie die Oma bei uns, die einkaufen fährt, gibt es dort nicht. In NZ ist american way of life, da geht alles mit Auto. Deshalb muß man als Radfahrer immer wissen, daß die Kiwi-Fahrer überfordert sind mit Fahrrädern, die sind das enge Gewusel wie in deutschen Städten nicht gewohnt. Deshalb also lieber umständlicher fahren und auf eigene Vorfahrt verzichten, siehe oben mit den doofen Beschleunigungsstreifen auf kleinen Landstraßen.