Re: Radfahren seit der Jugend ?

Posted by: elwoodianer

Re: Radfahren seit der Jugend ? - 03/02/07 11:27 PM

Ich fuhr als Pennäler 2 ziemlich doofe Klappräder zu Bruch, dann hatte ich einen Kaufhausdiesel bescheidener Qualität. Der wurde dann geklaut... egal. Sport war's keiner, nur Fahren von A nach B, Spaßfaktor gegen Null. Für Sport war ich damals zu faul, und getaucht haben die Räder damals rein gaanix.
Es folgte nach dem Abi die Klasse-1-Pappe und eine lange Phase mit 7 verschiedenen Motorrädern, zeitweise hatte ich 4 Stück gleichzeitig - aber kein Fahrrad mehr.
Als die Motorräder alle zu abgerittenen Trashböcken geworden oder aber verkauft waren, legte ich mir wieder ein Fahrrad zu.
Da war ich schon 39 und hatte ca. 20 Jahre kein Fahrrad mehr benutzt.
So hatte ich denn erst mal einen alten Drahtesel, für lau, auch noch schrottig, doch der erlaubte mir die Feststellung, dass Radsport das Richtige für mich ist: das Ding hatte immerhin 5 Gänge und war schon eine Art Rennrad. Plötzlich war es Hochgenuss, or'ntlich in die Pedalen zu petten, und keine Last mehr! Bloß die Reparaturen wurden schnell zu viel und zu teuer.
Dann legte ich mir ein solideres und tourentaugliches Rad zu, das ich jetzt das siebente Jahr fahre.
So wird nun auch der tägliche Arbeitsweg zur sportlichen Betätigung, und das Reisen habe ich auch auf's Rad umgestellt.
An Tagen mit guter Form und brauchbarem Wetter ziehe ich erst mal eine größere Runde durch das Umland, ehe ich mich "inne 4ma" einfinde, meistens so 25-30 Kilometer.

Kraftfahrzeuge hab ich keine mehr. EIn Motorrad wäre noch mal was, sofern es nicht glatt & weichgespült ist, sondern schwer, schwarz, laut und dreckig :=), automobile Blechkisten aber scheiden für mich aus. Ich glaube allerdings, selbst beim Motorradfahren würde mir heute die "Eigenbewegung" beim Fahren fehlen....