Re: Radfahren seit der Jugend ?

Posted by: BikeZombie

Re: Radfahren seit der Jugend ? - 03/02/07 08:30 PM

Hallo,
bei mir gab´s zwei Fahrrad-Ären. Die erste begann praktisch direkt mit dem Erlernen des Fahrens (5. Geburtstag). Erste kleine Touren (30-40km) unternahm ich mit der Familie (meistens aber allein mit Papa), als ich 8-9 Jahre alt war.
Mit elf wurde das - zum Bonanza-Rad gepimpte peinlich grins - Klapprad gegen einen der damals modernen Halbrenner getauscht. 26''x1 3/8-Bereifung, 5-Gang-Kettenschaltung von Simplex, Plastik-Rennsattel (also VOLL-Plastik, keine Decke, keine Polsterung, einfach ein Stück Plastik, das aussah wie ein Sattel böse ).
Größere Touren (auf die ich inzwischen richtig Bock hatte!) waren damit eine Tortur. Mit 14 wünschte ich mir ein Hollandrad. Innerhalb der ersten Woche fuhr ich drei Tagestouren über 100km (123, 121, 161km). Dann konnte/wollte mein Vater nicht mehr grins (er fuhr Quelle-Singlespeed cool ).
Als ich 15 war, fuhren die meisten meiner Kumpels Mofa. Ich blieb dem Rad treu, fuhr jetzt allerdings allein - auf Dauer kein Ding für ´nen Jugendlichen. Ganz zaghaft begann ''meine Party''; Schulabschluss, Ausbildung und Motorradführerschein liefen so nebenher. Fünfzehn Jahre später war ich ein Wrack.
Nach der stationären Entgiftung tat sich eine Leere auf, die jahrelang mit Alk&Drugs gefüllt gewesen war.
Ich erinnerte mich eines Jugendhobbys - und therapiere mich seit nunmehr zwölf Jahren. Wenn ich auf den Wegen von damals unterwegs bin, ertappe ich mich hin und wieder dabei, wie ich das ''Erwachsensein'' abdriften lasse . . .
Rührend, was . . . grins ?

Gruß, Paule

P.S.: Dreht weiter am Rad - Ihr versäumt nichts . . .!