Re: Gewerbliche Teilnehmer

Posted by: Frederick

Re: Gewerbliche Teilnehmer - 09/04/06 02:23 PM

Hallo Wolfgang,

natürlich verstehe ich, daß ein privates Forum nicht im Spam ertrinken möchte, auch möchte ich als Teilnehmer hier nicht von Popups und blinkenden Grafiken überflutet werden. Dies wäre das eine Extrem, aber in's andere sollten wir IMHO auch nicht abgleiten. Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und ich kann/will den Betreibern nicht sagen, wie sie ihr Forum haben möchten.

Viele Leute möchten Informationen, bzw. Bezugsquellen zu Produkten. Wenn ein Privatmann solche Fragen beantwortet, ist das okay. Würde aber ein "Gewerbi" das tun, ist es lt. Regeln nicht erlaubt, sofern es sein Unternehmen bzw. seinen Arbeitgeber betrifft?

In Antwort auf: Wolfrad
Wer gewerblicher Teilnehmer ist, aber eine entsprechende Angabe bislang unterlassen hat, sollte diese umgehend nachholen.

Der Gewerbi bestraft sich quasi selbst, wenn er sich als solcher registriert. "Vergißt" er das Häkchen, sind die relativ strengen Regeln nicht/kaum kontrollierbar. Und spätestens hier sollte man sich fragen, ob Vorschriften Sinn machen, deren Einhaltung nicht/kaum kontrollierbar ist.

Auch ich habe mittlerweile mitbekommen, daß einige Gewerbis nicht als solche registriert sind (ich verstehe das ehrlich gesagt sogar) und teilweise in einer Weise auf ihre eigenen Produkte eingehen, daß solche Beiträge wohl moderiert würden, stünde denn "gewerblicher Teilnehmer" im Profil. Auch IMHO nicht zu vergessen: wer weiß besser über sein Produkt Bescheid, als der z.B. Hersteller?

Überspitzt ausgedrückt: Ihr verlangt von Schnellfahrern sich einen Aufkleber "Achtung, Raser!" an's Fahrzeug zu pappen um sie besser beim Rasen erwischen zu können zwinker

Vielleicht wäre ein gesunder Mittelweg eine Idee? Wie gesagt: es ist natürlich die Entscheidung der Betreiber/Mods.

Liebe Grüße Frederick