Noch ein Planwagen? Nein, eine fahrende Hundehütte

Posted by: webmantz

Noch ein Planwagen? Nein, eine fahrende Hundehütte - 04/12/06 02:39 PM

Hallo zusammen,

ich war ja nun einige Zeit nicht hier (oje, wieviele gute Beiträge ich wohl verpasst habe). Auch ist es eine Weile her, dass ich an meinem Planwagen gebastelt habe, da juckt es mich so langsam wieder in den Fingern.

Deshalb habe ich wieder was neues angefangen. Diesmal nicht so groß und aufwändig, und auch kin kompletter Eigenbau, vielmehr ein Umbau. Aus einer tragbaren Hundehütte und einem ausgedienten Kinderanhänger soll ein Hundeanhänger entstehen. Komfotabel, leicht und billig soll er werden.

Wer lust hat, kann auf meiner Homepage auch dieses mal wieder den Bau verfolgen. Es gibt viele Bilder und natürlich auch wieder ausreichend Erklärung. Viel Spaß beim Schmökern.

Gruß, André
Posted by: dogfish

Re: Noch ein Planwagen? Nein, eine fahrende Hundeh - 04/12/06 02:58 PM

Hallo André

Ein feines Teil - und alles ohne Fräsmaschine! lach

Geschickte Handarbeit ist eben unbezahlbar, hast du prima hingekriegt.


Gruß Mario
Posted by: Anonymous

Tölentrailer - 04/12/06 11:40 PM

Hi André!

In Antwort auf: webmantz
Deshalb habe ich wieder was neues angefangen. Diesmal nicht so groß und aufwändig, und auch kin kompletter Eigenbau, vielmehr ein Umbau. Aus einer tragbaren Hundehütte und einem ausgedienten Kinderanhänger soll ein Hundeanhänger entstehen.


Na dann wünsch ich Dir gutes Gelingen bei Deinem Projekt!
Anbei erlaube ich mir zwei Links zu meinem Tölen-Trailer zu posten (s.u.)

In Antwort auf: webmantz
Komfotabel, leicht und billig soll er werden.


Jau! Genau das waren auch meine Prämissen :-) Ein Bügelbrettgestell und ein Wäscheständer mit den geilen dünnen Rohren mit ganzen 0,7 mm Wandstärke, die Dir kein deutscher Stahlhändler liefern kann (warum eigentlich nicht?) ein Oma-Einkaufswägelchen und ein MTB-Lenker kamen zur "Schlachtung". Heraus kam ein Trailer mit 7950 g :-) (mit Laufrad aus einem Liegerad; mit dem hier abgebildeten Laufrad in der Geländeversion 350 g mehr)
Herr Johannsen im "Johannator"
Johannator am Crack'n'fail
Selbstverständlich vollgefedert :-) Vorne am gefederten Teil des Rades festgemacht und hinten diente ein Federvorbau als Federelement. Wenn ich bei letzterem die Klemmung löste, konnte ich ihn zusammenfalten (Vorbau samt Gabel nach vorne auf die Ladefläche drehen)
Quasi als Anregung, wobei Du vermutlich einen Zweispurer nicht zu einem Einspurer umbauen wirst ;-)

Grüße!

Urs
Posted by: BastelHolger

Re: Tölentrailer - 04/13/06 04:48 AM

Ich hoffe doch sehr, Du hast inzwischen an Deinem Hundehänger vorne einen Spritzschutz verbaut? Oder zumindest an der Zugmaschine ein sehr weit herunterreichendes Schutzblech montiert? Wenn ich Herr Johannsen wäre, würde ich Dir ansonsten den hochgeschleuderten Dreck mit voller Absicht anschließend im Wohnzimmer verteilen... bäh
Posted by: Flo

Re: Noch ein Planwagen? Nein, eine fahrende Hundeh - 04/13/06 06:13 AM

Nachdem ich grad aus beruflichen Gründen mit dem selben Thema beschäftigt bin. Für was alles brauchst Du den Stauraum am Hänger? Hundekuchen, Napf, Leine etc? Oder übersehe ich als nicht Hundebesitzer etwas?
Wie siehst Du die Gefahr, daß die Hunde so eine Stoffkonstruktion aufkratzen werden?
Posted by: Anonymous

Re: Tölentrailer - 04/13/06 10:10 AM

Hi!

In Antwort auf: BastelHolger

Ich hoffe doch sehr, Du hast inzwischen an Deinem Hundehänger vorne einen Spritzschutz verbaut? Oder zumindest an der Zugmaschine ein sehr weit herunterreichendes Schutzblech montiert? Wenn ich Herr Johannsen wäre, würde ich Dir ansonsten den hochgeschleuderten Dreck mit voller Absicht anschließend im Wohnzimmer verteilen... bäh

Aaaahhhh, Holger mit seinen traditionell negativen Beiträgen ;-)
Nein, es war kein Spritzschutz verbaut, der wäre aber noch gekommen, hätte Joey es dann nicht plötzlich so eilig gehabt, mit seinem Ableben.
Der Trailer ist auf den letzten Drücker entstanden, bevor ich nach Rumänien gefahren bin, da war keine Zeit mehr für solche Details. Danach war für mich klar, daß ich nie wieder eine längere Tour mit einer Eierfeile würde machen können (ich toure jetzt nur noch mit dem Lieger, wg. Taubheitsgefühl in den Händen nach ca. zwei bis zweieinhalb Stunden im Sattel) D.h. MTB und Trailer waren seitdem nur noch reine "Sonntagsvehikel" und da war der Spritzschutz nicht sooo wichtig. Aber das Schutzblech von einem KTM-Crosser hatte ich bereits hier liegen ..... aber wie gesagt: inzwischen hat sich das Thema erledigt.

Grüße!

Urs
Posted by: Anonymous

Re: Noch ein Planwagen? Nein, eine fahrende Hundeh - 04/13/06 10:20 AM

Hi Flo!

In Antwort auf: Flo

Wie siehst Du die Gefahr, daß die Hunde so eine Stoffkonstruktion aufkratzen werden?


Wenn ich hier mal an der Stelle antworten darf, André ....
Solche Kratzorgien sind in aller Regel Ausdruck von Langeweile und die kam bei meiner Töle nie auf (ob das auch an meinem Fahrstil lag? </kokettiermodus>)
Bei meiner Konstruktion gab es eher das Problem, daß der über den Rahmen gezogene Stoff von Felsen abgeschubbert wurde, an denen ich vorbeigeschrammt bin. Dieses Phänomen hatte ich sogar vorausgesehen, wir war aber keine Lösung eingefallen, bei der zwischen Rahmen und Stoffbespannung keine Lücke aufgetreten wäre und deshalb hab' ich das so gelassen. Als ich dann eines Tages auf dem Sperrmüll ein altes Aldi-Trampolin fand, hab ich mir da das Tuch abgezogen, was dann als nächstes zum Einsatz gekommen wäre, aber soweit kam es leider nie :-( Das hätte jedenfalls auch die von Dir befürchteten Kratzereien überlebt.

Grüße!

Urs
Posted by: BastelHolger

Re: Tölentrailer - 04/13/06 10:23 AM

In Antwort auf: Lümmelradler
Aaaahhhh, Holger mit seinen traditionell negativen Beiträgen ;-)

Hä? Drück' Dich doch bitte etwas präziser aus. Damit kann ich jetzt nicht viel anfangen, Du Lümmel! zwinker
Posted by: Spreehertie

Warum Ei feilen? ;-) - 04/13/06 10:35 AM

Hallo Urs,
Zitat:
Danach war für mich klar, daß ich nie wieder eine längere Tour mit einer Eierfeile würde machen können


Gute Erkenntnis!party

Eine Frage, die sich mir aber schon längere Zeit aufdrängt, nachdem Du hier im Forum doch anfänglich sehr forsch als offizieller "HPV-Bauernfänger" zwinker aufgetreten bist:
Hast Du eigentlich kein "vernünfiges", standesgemäßes Profilbild?

Liegende Grüße
Felix

PS: Bestehen Chancen Dich bei der Spezi zu treffen?
Posted by: Hoin

Re: Tölentrailer - 04/13/06 10:37 AM

Hi.

In Antwort auf: BastelHolger

In Antwort auf: Lümmelradler
Aaaahhhh, Holger mit seinen traditionell negativen Beiträgen ;-)

Hä? Drück' Dich doch bitte etwas präziser aus. Damit kann ich jetzt nicht viel anfangen, Du Lümmel! zwinker


Er meint, du bist ein notorischer Moserator... grins grins

Ciao,
Hoin.
Posted by: BastelHolger

Re: Tölentrailer - 04/13/06 10:52 AM

Du meinst, er kann mich nicht leiden, weil ich kein Liegerad fahre? listig grins
Posted by: Flo

Re: Tölentrailer - 04/13/06 10:59 AM

Um dem Ganzen mal einen positiven Touch zu geben:

Seine Missionierungsartikel sind deutlich weniger geworden und werden nicht überall reingeworfen, sondern nur noch da, wo sie passen.
Er schreibt nicht mehr fast nur noch Missionierungsartikel, sondern gibt auch sonst noch seinen Senf dazu.
Der Senf istr oft erstaunlich kurz schmunzel
Posted by: webmantz

Re: Noch ein Planwagen? Nein, eine fahrende Hundeh - 04/13/06 12:11 PM

Moin zusammen,

zum Thema Stauraum: klar braucht man immer ein paar Dinge für die Hunde. Als da wären Leinen, ein paar Leckerli, Wasser etc. Man könnte das natürlich auch in eine Packtasche am Rad verstauen, aber gerade auf kürzeren Ausfahrten ist es praktischer, eine Staumöglichkeit am Anhänger zu haben. Da muss man nicht immer eine Tasche mitnehmen.

Das mit dem Zerkratzen des Stoffs ist sicher ein Problem, welches bedacht werden muss. Den Stoff selbst können sie zwar nicht zerkratzen (viel zu fest), aber durchaus die Fliegengitter in den Fenstern. Bei meinen kleinen hat sich herausgestellt, dass sie immer dann kratzen, wenn sie mich oder jemand anderes Bekanntes sehen. Das war im Kinderanhänger immer ein Problem, da sie nach vorne, seitlich und schräg nach hinten freie Aussicht haben.
In dem Hundeanhänger kann ich die Öffnungen vorne und an den Seiten aber verschliessen, so dass sie nur nach hinten schauen können. Solange also niemand hinter mir radelt wird ruhe sein.

Gruß, André
Posted by: ulla.flink

Re: Noch ein Planwagen? Nein, eine fahrende Hundeh - 04/13/06 09:22 PM

Hallo Andre,
das sieht ja echt interressant aus. So einen Kinderanhänger habe ich auch noch im Keller stehen und bis jetzt hatte ich den Hund immer da drin. Mit der Hundehütte allerdings, läßt sich ja noch einiges mehr machen...
Wo gibt es denn die Hundehütte?
Ich glaub, da werd ich mal dran bleiben. Meine beiden werden ja auch nicht jünger und zumindest einen werde ich noch mal mit in den Urlaub nehmen.
Sonja
Posted by: Anonymous

Re: Tölentrailer - 04/14/06 05:41 PM

Hi Ihr alle!

In Antwort auf: Flo

Seine Missionierungsartikel sind deutlich weniger geworden und werden nicht überall reingeworfen, sondern nur noch da, wo sie passen.
Er schreibt nicht mehr fast nur noch Missionierungsartikel, sondern gibt auch sonst noch seinen Senf dazu.
Der Senf istr oft erstaunlich kurz schmunzel


Flo, ich kämpfe mit den Tränen der Rührung ;-)
Danke für Deinen Rehabilitationsversuch :-)))
Ich persönlich finde übrigens nach wie vor, *immer* nur da was von Liegern geschrieben zu haben, wo es auch definitiv gepaßt hat. Ich halte die Tatsache, daß sich jemand kurz vorher ein neues Rad gekauft hat, nach wie vor für kein Argument, ihm den glorreichen Tipp vorzuenthalten, er solle mal eine Liege ausprobieren, vor allem dann nicht, wenn er über Kreuzschmerzen und Taubheitsgefühle klagend sich an uns wendet.

@ Felix:
In Antwort auf: Spreehertie
Hast Du eigentlich kein "vernünfiges", standesgemäßes Profilbild?


Du meinst, so ein steiles Foto wie das Deine? ;-)
Leider nein, es können nicht alle so weit vorne sein wie Du, Felix ;-)
Ma'im Ernst: Das war das einzige Bild, das ich auf die schnelle im Netz über mich finden konnte und findet sich auf den Seiten von Kalmit-Klapprad-Cup (auf das Bild mit dem weissen Klapprad mit den roten Punkten klicken)
OK, es war nicht das einzige, aber eines, wo ich mit einem Billigrad zu sehen bin und darauf habe ich großen Wert gelegt, wo hier doch die Freunde des extrem teuren Velozipeds recht stark vertreten sind ;-)

In Antwort auf: Spreehertie
PS: Bestehen Chancen Dich bei der Spezi zu treffen?


Klar doch! Dich habe ich nebst Uschi und Chris sowieso auf dem Schirm und auf Flo freu ich mir auch schon ein Schnitzel :-)
Hardcore-Kuscheln mit einer Prise Klugscheisseritis ... kann es eine amtlicher Mischung geben?

Ansonsten laßt uns die Kuschelei im Vorfeld in den - ja bereits existenten - Spezi-Fred verlegen.
Hier soll's ja schließlich um Andrés fliegende Hundehütte gehen ;-)

Grüße!

Urs
Posted by: Eduard

Re: Noch ein Planwagen? Nein, eine fahrende Hundeh - 04/18/06 06:38 AM

Hei Webmantz,

Es macht immer wieder Spaß, deine ausführliche Bastelprojekte zu lesen und zu sehen! Nur mal 'ne Frage, hast du die Holzplatte auch gewiegen nach dem Lochbohren?

Gruß aus Oslo wo der Eduard vor kurzem wieder umgestiegen ist von skifahren auf radfahren :-)
Posted by: webmantz

Re: Noch ein Planwagen? Nein, eine fahrende Hundeh - 05/14/06 06:36 PM

Hallo zusammen,

es ist vollbracht! Der Hundeanhänger ist fertig. Hat alles in allem länger gedauert als ich dachte, aber dafür ist es gut geworden.



Das Bauen hat mal wieder Spaß gemacht und fahren tut er sich auch wunderbar. Sogar den Hunden gefällts viel besser, als ihr "alter" Kinderanhänger. Immerhin haben sie jetzt richtig Platz, und in ihrer Hütte fühlen sie sich auch richtig wohl.

Bilder vom Bau und auch vom fertigen Gefährt gibt’s wie immer auf meiner Homepage: www.w44.de


In Antwort auf: Eduard

Nur mal 'ne Frage, hast du die Holzplatte auch gewiegen nach dem Lochbohren?

Nö, gewogen habe ich sie nicht. Aber die Platte verliert durch die Bohrungen ziemlich genau 29% ihres Gewichtes.
Den gesamten Holzaufbau konnte ich auch noch nicht wiegen. Es fehlt mir einfach eine passende Waage für solche Gewichte. In etwa dürfte der Aufbau aber 4 Kg wiegen, ohne die Hundehütte. Alles in allem ist das fertige Gefährt nicht spürbar schwerer als der ursprüngliche Kinderanhänger. Zumindest merkt man beim Fahren keinen großen Unterschied. Allerdings hat der Luftwiederstand etwas zugenommen, ist halt nicht mehr ganz so windschnittig.

Gruß, André
Posted by: webmantz

Re: Noch ein Planwagen? Nein, eine fahrende Hundeh - 06/18/08 07:47 PM

Moin zusammen,

man verzeihe mir das Hervorkramen eines zwei Jahre abgehangenen Threads. Ich wollte aber nicht gleich einen neuen aufmachen.

Der Grund: ich habe mal einen kleinen Erfahrungsbericht mit ein paar Fotos zu dem Hundeanhänger geschrieben. Nicht viel, aber vielleicht für den ein oder anderen doch interessant.

Gruß, André