Re: Forumstreffen 2024 in Northeim

Posted by: radelli

Re: Forumstreffen 2024 in Northeim - 05/05/24 04:57 PM

Hallo zusammen,
wie schon angekündigt waren Elke und ich übers Wochenende in Northeim und haben noch ein bisschen was geklärt.

Von den Tourenvorschlägen haben wir 3 abgefahren, davon 1 aber nur zu 2/3. Es gibt noch Überarbeitungsbedarf, ich werde mich Dienstag kümmern. Allerdings kann ich nicht versprechen, dass dann die rausgesuchten Alternativen besser sind. Aber es gab halt Abschnitte, die nicht wirklich schön zu fahren waren und da werde ich mal versuchen, die abzuändern.
Die Tour zum Seeburger See beinhaltet ja einen Abstecher zur Historischen Spinnerei in Klein Lengden. Leider mussten wir gestern feststellen, dass das zugehörige Café wegen Krankheit erst Pfingsten wieder öffnet. Ob und unter welchen Voraussetzungen das Museum zu besichtigen ist, muss ich Dienstag erstmal telefonisch klären. Wir müssen dann in Northeim gemeinsam abstimmen, ob wir überhaupt vorbeifahren oder nicht. Der Tour selbst würde es nicht schaden, ein bisschen kürzer zu werden.

Das Angebot, welche Tour an welchem Tag gefahren wird, würde ich gerne offen halten, bis ich einen Überblick habe, welche Ideen es eigentlich noch so gibt, wer wie weit wie bergig fahren will usw.

Und noch ein paar Dinge zum Campingplatz:
Der große Grillplatz ist schon von einer anderen Gruppe belegt, es gibt aber einen weiteren nahe der Zeltwiese, der für alle Anwesenden frei verfügbar ist. Könnte also klappen, dass wir ihn mal ergattern. Trotzdem wären zusätzliche Grills nicht schlecht. Offenes Feuer können wir nicht machen auf dem Platz, höchstens in einer Feuerschale, aber die müsste jemand mitbringen und dann bräuchten wir auch noch Holz.

Die Biertischgarnituren kosten 10 Euro Leihgebühr pro Tag. Wir haben 4 reserviert, können sie aber immer bei Bedarf abrufen. Wie wir ohne großen Aufwand die Gebühren dafür umlegen weiß ich noch nicht. Ich erkläre mich daher einfach schonmal bereit, eine davon selber zu übernehmen.

Um Handys, Navis, Powerbanks zu laden können wir einen Stromanschluss am Stromkasten der Zeltwiese kriegen sowie einen Adapter und eine Kabeltrommel. Normalerweise kostet der Stromanschluss 3,50 Euro pro Person und Tag. Wir haben uns mit dem Platzwart jetzt auf 1 Euro pro Person insgesamt geeinigt. Ich finde, das ist ein faires Angebot und nur auf die Steckdosen im Aufenthaltsraum und in der Küche zurück zu greifen, halte ich bei der Belegung des Platzes am Himmelfahrtswochenende für nur schwer machbar. Was wir natürlich gut noch brauchen können, sind Mehrfachsteckdosen.

Jetzt wünschen wir euch allen eine stressfreie gute Anreise. Wir freuen uns schon sehr auf das Treffen.

Elke, Uli und Anne