Re: Negativ-Erfahrung mit dem Rose-Versand

Posted by: BaB

Re: Negativ-Erfahrung mit dem Rose-Versand - 06/08/16 08:29 PM

In Antwort auf: Thomas1976
Das die Onlinehändler dagegen keinen Riegel vorschieben, verstehe ich nicht.
Doch, tun sie. Auch Globi macht sich damit gerade nicht nur Freunde (s. Gästebuch).
Wenn Retouren im Bekleidungssektor so hoch sind, kann man schon was dagegen unternehmen, aber das kostet ja Geld (z.B. genauere Beschreibung des Produktes, Maßangaben, ...). Ich habe gerade Globi 4 x die gleiche Hose zurück geschickt. Warum? Weil ich eine Hose in Gr. M bestellt habe und sie haben immer wieder eine Gr. XXL geschickt, aber auf dem Anhänger an der Hose hatte irgendjemand ein Aufkleber mit der Größe M befestigt. eMails, ein Anruf, Kommentare auf den Rücksendeformularen... Och nö... das müsste man ja lesen... nichts wurde beachtet (obwohl, hat Globi die Retourenannahe nicht auch ausgelagert?).


In Antwort auf: Thomas1976
Ich finde dieses Verhalten asozial.
Bestellen, es passt nicht und zurück schicken finde ich nicht asozial. Wie viele Hosen, Pullis usw. nimmst du im Ladengeschäft von der Stange und hängst sie direkt wieder zurück? Wie viel spart sich der Laden, dass er keine Verkäufer zur Beratung, kein Ladenlokal... hat?
Asozial finde ich es eher, wenn sich Leute Sachen bestellen, um sie zu benutzen und dann wieder zurück schicken.