Re: Zelt-Empfehlung erwünscht

Posted by: veloträumer

Re: Zelt-Empfehlung erwünscht - 04/16/24 07:02 PM

In Antwort auf: panta-rhei
Von daher ist vielleicht das hier bei kleinem Budget ein Blick wert: https://www.decathlon.de/p/trekkingzelt-mt500-kuppelzelt-2-personen/_/R-p-310893?mc=8556122
Dieses Zelt habe ich leztztes Jahr zwangsläufig erworben, weil das Vorgängerzelt kaputt ging und ich auf Tour war. Decathlon ist da im Ausland oft die einizige Alternaitve (Spanien, Frankreich wäre ggf. noch erreichbar gewesen mit Interpsort, die auch andere Markenprodukte haben). Fazit: Das Zelt ist praktisch, gut konzipiert und auch gut belüftet bei einer Person. Vomn Design her besser als viel Topmarken-Konkurrenz. Die Spannkraft der Plane scheint recht beständig gut zu sein. Fast alleinstehend, ggf. muss man mal auf eine Apside verzichten, wenn keine Hering reingeht, was aber meist passt, wenn kein Regensturm. Eigentlich eine Liebe auf den ersten Blick. Mit gut 2,8 kg hatte ich auch gutes Material erwartet, mit Unterlage & Co. kommt man immerhin auch auf über 3 kg.

Jetzt aber kommt es: Das Zelt ist nicht dicht! Die Nähte sind so schwach, dass immer wieder Luftlöcher zu sehen sind. Das wird auch durch eine neues Zelt sich nicht ändern, die Verarbeitung ist einfach zu dürftig. Ich konnte es bisher vermeiden, große Regenstürme im Zelt zu verbingen. Es gab also höchstens eine kleinere Tröpfchen-Ansammlung. Die Bodenwassersäule hält auch nicht viel ab. Trotz zusätzlicher Super-Hilleberg-Zeltunterlage drückt es schnell Feuchtigkeit durch, wie jüngst bemerkt.

Leider kenne ich kein Zelt, das dauerhaft über viele Jahre wirklich das machen sollte, wozu es eigentlich gebaut wird. Das beste Modell war bisher von Terra Nova über 3-4 Jahre etwa beste Dienste, kostet heutzutage aber um die 1000 Euronen. Wenn man wirklich verlässliche Zelte will, muss man in die Expeditionsklasse investieren - und die kostet nicht nur, sondern wiegt auch schwer, für Radtouren unbrauchbar. Alles andere halte ich für Märchenerzählungen.