Re: Zelt-Empfehlung erwünscht

Posted by: panta-rhei

Re: Zelt-Empfehlung erwünscht - 04/16/24 05:51 PM

In Antwort auf: nachtregen
In Antwort auf: panta-rhei
Wenn es ein bisschen teurer sein darf, sind vielleicht Decathlon Forclaz MT900 Kuppelzelte eine Idee? Hatten Freund*innen auf einer gemeinsamen Wanderung ... schienen ok.

Mist bei Beiden ist: Innenzelt zuerst aufbauen!

Von daher ist vielleicht das hier bei kleinem Budget ein Blick wert: https://www.decathlon.de/p/trekkingzelt-mt500-kuppelzelt-2-personen/_/R-p-310893?mc=8556122


Ins Gebirge (zu zweit) nehme ich lieber ein robusteres Zelt, wo Aussen und Innenzelt in einem Rutsch aufgebaut sind ( = mein Forum42).

Silikonisiertes Aussenzelt aus Polymamid finde ich am Besten: leicht und haltbar. Ganz selten SilPolyeste (Fjällräven): haltbar und weniger Nachspannen.
Der grundsätzliche Nachteil, dass Nature Hike nicht für Gebirgsexpeditionen geeignet ist, ist mir bewusst. Die vorgeschlagenen Decathlon-Zelte in hellgrau/orange finde ich zu auffällig, da es potentiell vorkommen auch, dass ich auch mal wild zelte.

Meine momentaner Stand ist: Das Modell, was Arnulf hat (ca. 2 Kilo brutto, hellgrün, Sil-Nylon) oder das gleiche in Polyester (ca. 2,3 Kilo brutto, dunkelgrün). 2 Kilo und dunkelgrün fände ich optimal.

Bezüglich Alternativen wäre alles bis 250 Euro OK: in etwa die Bauform, möglichst dezente Farbe, zwei Personen möglich, leicht, sollte 10 Jahre bei zwei Wochen jährlicher Nutzung halten, kein Extremklima und keine Nutzung in den Bergen.