Re: Vorstellung Familienzelt Bach LAUGHING OWL 4

Posted by: panta-rhei

Re: Vorstellung Familienzelt Bach LAUGHING OWL 4 - 04/09/24 11:10 AM

Hallo Motion,


Danke für die Vorstellung - Zelte für Familienradreisen ist immer ein wichtiges Thema.
Preis und gewichstsmässig waere das Zelt für mich an der obersten Grenze.

Was man auswählt, hängt m.E. sowohl vom Terrain (Gewicht) als auch vom Alter der Kids ab.

EIN dezidiertes Familienzelt macht v.a. Sinn, wenn die Kids noch klein sind. So ab 8Jahren schlafen sie oft auch problemlos in einem eigenen Zelt, so dass ich ab dem Alter (auch aus ganz eigennützigen Gründen) eher 2 "normale" 2P Zelte nehmen würde, bei unsicherem Wetter und flachem Terrain. ev mit Tarp zusätzlich. Fördert auch die Eigenverantwortung lach

Bei 2 kleineren Kids ist das Bach sicher eine Überlegung wert, wenn einem die Stehhöhe wichtig ist. Wenn nicht würde ich eher ein grosses "normales" 3-4P Tunnelzelt nehmen, sollte eher etwas leichter sein. Genauso im Gebirge, da würde ich versuchen unter 5,7 kg zukommen. Mosinetz im Aussenzelt finde ich nicht so wichtig. 2 gegenüberliegende EIngänge sind selten, aber m.E. besser. Bei kleinen Kids ist sicher (ausser bei absoluter Trockenheit) eine Vorzelt als "Abtropf/Umziehzone" echt praktisch und für dieses Alter besser als ein Tarp.
Ohne Stehhöhe gitbs vielleicht noch ein paar andere Kandidaten. Mit Stehhöhe und in LEICHT ist selten. Gabs mal von Terra Nova <5kg und 2 Kabinen.