Re: Unsere Räder - Teil 4

Posted by: derSammy

Re: Unsere Räder - Teil 4 - 05/17/14 05:38 PM

Hallo Bilancia,
die entscheidenden Antworten hast du dir bereits selbst gegeben, der Luftwiderstand übernimmt einerseits einen erheblichen Anteil der Bremswirkung und andererseits ist die höhere Geschwindigkeit der Wärmeabfuhr von der Bremsscheibe zuträglich. Ob die Bremsscheibe dabei an der Nabe oder an der Felge sitzt, spielt keine wesentliche Rolle.
Das Problem sind nicht die sich aufheizenden Bremsbeläge (zumindest wenn es im Fall von Felgenbremsen nicht gerade eine unpassende Gummimischung ist), sondern schlicht die Wärmeenergie, die in der Bremsscheibe steckt. Bei einer Felgenbremse führt dies über kurz oder lang zu einem Reifenplatzer.

Soviel zur Theorie. Als wir letztes Jahr mit dem Reisetandem den Wurzenpass runter sind, haben wir auch Bremspausen eingelegt. Vielleicht bin ich auch etwas zu vorsichtig gewesen, aber die Scheibenbremse hat gestunken und nachdem ich nochmal so viele Höhenmeter den V-Brakes zugemutet habe, haben wir schließlich Abkühlpausen eingelegt. Das Problem ist, dass bei deutlich über 10% Gefälle das Tandem ziemlich schnell wird und der Fahrbahnzustand und die Sicht nicht mehr als 30 km/h zuließen. Gibt dann faktisch keine Pausen mehr zwischen den Bremsstößen, wo das System abkühlen könnte.
Gruß, Sammy