Re: Straßburg-Paris

Posted by: Holger

Re: Straßburg-Paris - 10/26/09 08:38 PM

Hallo Wilfried,

dass es in Frankreich kein so ausgeprägtes Radfernwegenetz gibt, liegt sicher ein wenig auch daran, dass die Franzosen eher Rennrad fahren. Franzosen mit Packtaschen sind mir auf meinen Radreisen durch Frankreich kaum begegnet, in der Regel kann man Menschen, die Ortliebtaschen am Rad haben, deutsch ansprechen zwinker (etwas überzogen, ich gebe es zu)

Aber es gibt schon ein paar regionale Angebote, sehr schön fand ich z. B. den Luberonradweg, der auf Nebenstraßen rund um den Luberon führt, auch sehr gut ausgeschildert.

Zu Radfahren in Paris kann ich auch was sagen, ich war vor einem Jahr für fünf Wochen dort und fast nur mit Rad (Velib) oder zu Fuß unterwegs. Es ist auf jeden Fall entspannter, als man es sich vorstellt. Diese Velib-Fahrräder sind inzwischen fester Bestandteil des Stadtbilds. Die von der Straße abgetrennten Busspuren sind verbreitert worden, so dass Bus und Rad nebeneinander passen, ohne, dass man den Rückspiegel über den Kopf gezogen bekommt. Eine Tour zu den Hauptsehenswürdigkeiten kann man ganz einfach mit dem Stadtplan planen. Aber natürlich muss man beachten, dass man in einer Großstadt ist, es gibt also jede Menge anderer Verkehrsteilnehmer, neben PKWs auch Lieferwagen, Fußgänger und vor allem Motorroller. Dennoch, ich habe es mir deutlich schlimmer vorgestellt, dort zu fahren.

Gruß
Holger