Re: Jura-Alpen-Haute Provence

Posted by: natash

Re: Jura-Alpen-Haute Provence - 11/11/23 06:49 PM

Hallo Britta,

"die" Alpen sind ja ein breites Feld. Natürlich gibt es da etliche Orte, die sehr intensiv besucht werden. Das sind dann bekannte Namen (Ischgl, Sölden, Corvara, Meran, Sankt Moritz, Chamonix, Courchevel...) oder Regionen wie Südtirol, Tirol, usw. Aber sogar dort gibt es ruhige Ecken. Und außerhalb der Skisaison sind ganze Regionen vollkommen ausgestorben.
Es gibt aber auch Ecken, da ist nie viel los. Da sind dann die Berge nicht ganz so hoch und die Namen nicht so bekannt und schwupps wirds ruhig. Sehr ruhig sogar.
Auf dieser Tour sind wir durch ziemlich viele solcher ruhigen Ecken gekommen. Manchmal wars sogar so ruhig, dass der Lebensmitteleinkauf strategisch geplant werden musste.
Die belebten Ecken in den Hochtouristengebieten waren dann fast ein Schock. Wenn man ein paar der bekannten höheren Paßstrecken fahren möchte, kommt man da nicht dran vorbei. Ich finde aber diese punktuellen Rennradleraufläufe auch eigentlich immer ganz nett. Das Motorradtreffen war halt Pech.
Interessant ist auch, dass schon 10-20 km abseits einer Hochtouristenregion plötzlich alles ganz ruhig werden kann, das ist manchmal schon verrückt und ich habe den Eindruck es verstärkt sich.
Zur absoluten Hochsaison zwischen Mitte Juli und Ende August, würde ich dann doch nicht in die bekannteren Ecken reisen. Da machen dann alle gleichzeitig Urlaub.
Nur der Jura (was ja nur ein den Alpen vorgelagertes Mittelgebirge ist, aber mir gefällt es da) und auch der Vercor werden da dennoch nicht übermäßig besucht sein. Auch der Diois sicher nicht.
Wenn ihr Interesse habt, können wir das aber gerne mal genauer persönlich besprechen.
Für mich punktet die Ecke auch mit einer unproblematischen Anreise.
Die Höhenmeter würde ich nicht überbewerten. Es war so gut wie alles asphaltiert und das Wetter war (bis auf den letzten Tag) moderat. Da geht halt mehr als auf einer Piste im Sturm.

Gruß

Nat