Eisheiligentour im August 23 2/2

Posted by: iassu

Eisheiligentour im August 23 2/2 - 08/18/23 07:51 PM

Weiter geht es am nächsten Tag ab Pavia mit dem Rad Richtung Cremona:

[ von abload.de]

Der Lambro:

[ von abload.de]

Wenn man sich nichts Besseres leisten kann:

[ von abload.de]

Es wird zwar jeden Tag ein bißchen wärmer, die 30° erreicht das Wetter aber heute noch immer nicht. Offenbar hat mein Projekt mit dem Eis abschreckende Wirkung. Wenn auch die Straße hier schon typisch sommerlich aussieht:

[ von abload.de]

Ich begegne neben ein paar Silberreihern diesem mir völlig unbekannten großen Reiher mit Säbelschnabel:

[ von abload.de]

In dieses Edelhotel in Codogno traue ich mich nicht rein und fahre mit dem Zug weiter:

[ von abload.de]

Ziel ist San Bonifacio, welches ich erst bei Sonnenuntergang erreiche. Irgendein Lagerhaus:

[ von abload.de]

Ich nehme wieder dasselbe Hotel wie vor Jahren. Außerhalb gelegen, mit sehr viel Charme und Charakter:

[ von abload.de]

[ von abload.de]

[ von abload.de]

Ich fahre zunächst ins Städtchen zurück. Es gibt hier keine Kirche, die diesen Namen hat, deswegen der Halt vor dem Municipio. Diesesmal ist es eine freundliche Rathausangestellte, die das Foto von mir macht:

[ von abload.de]

Unterwegs nach Este:

[ von abload.de]

[ von abload.de]

[ von abload.de]

Kleiner Einblick in die berühmten Gärten:

[ von abload.de]

Vom nahegelegenen Monselice aus gibt es eine vernünftige Zugverbindung nach Ferrara:

[ von abload.de]

Auf dem Weg nach Forlí darf ich in Bologna umsteigen. Hier gibt es nicht Aufzüge, nicht Rampen, hier gibt es Rolltreppen:

[ von abload.de]

Und Ziel Nr 5 ist erreicht:

[ von abload.de]

Santa Sofia Brücke über den Bidente:

[ von abload.de]

Auf dem Rückweg wieder runter nach Forlí:

[ von abload.de]

[ von abload.de]

[ von abload.de]

Der zentrale Platz in Forlí:

[ von abload.de]

So sehen die Radabteilungen in den ital. ICs aus:

[ von abload.de]

Zum Abschluß war ein Tag in Mailand auf dem Plan:

[ von abload.de]

[ von abload.de]

Die Rückreise war geprägt vom Bahnchaos in der Schweiz nach der Sperrung des Gotthardbasistunnels wegen der Güterzugentgleisung. Meine Monate zuvor getätigte sorgfältige Planung incl der notwendigen Billets und Reservierungen war teilweise hinfällig. In Verbindung mit den süddeutschen Streckensperrungen in den Sommerferien blieb mir nur der Weg über Romanshorn und den Bodensee, um nachhause zu kommen. Das gelang dann aber trotzdem am selben Tag.

Fazit: eine spleenige und spaßige und chillige Themenreise, hat sich gelohnt. Die letzten zwei Tage in Italien waren dann auch richtig warm, wie sich das gehört, mein Eis war geschmolzen. Ciao. schmunzel