Re: "Ballistol Stichfrei"

Posted by: BeBor

Re: "Ballistol Stichfrei" - 03/11/09 09:27 AM

In Antwort auf: Dipping
Hallo Forumistas,
durch den "Freilauf fetten?" Faden bin ich über die Ballistol Homepage auf das Anti-Mistviecher-Mittel "Ballistol Stichfrei" gestoßen. Hat das schon einmal jemand von Euch angewandt? Hat es geholfen? Euer, im Interesse seiner Freundin (und meiner Nerven) dankbarer Ralph.


Bin hierzu etwas tiefer im Thema, weil ich einen Online-Shop administriere, in dem unter anderem ähnliche (allerdings rein natürliche) Produkte angeboten werden. Die Wirkung von Insekten-Repellentien ist mehrfach von Stiftung Warentest und anderen Verbraucherorganisationen geprüft worden.

Tenor: Alle Präparate mit rein natürlichen Inhaltsstoffen (meistens Citronella, aber auch andere Pflanzenaromen) wirken eher begrenzt und lassen rapide nach, sobald Feuchtigkeit (Wasser, Regen, Schweiss) dazu kommt. Synthetische Wirkstoffe (z. B. der in Autan) halten wesentlich länger, sind aber toxisch nicht ganz unumstritten. Auf dem Markt sind aber auch Mischpräparate mit mehreren Wirkstoffen.

Die grundsätzliche Wirkungsweise besteht bei allen Präparaten darin, dass der von allen Säugetieren (incl. dem Menschen) absorbierte Buttersäure-Geruch überdeckt wird und somit nicht mehr als Lockmittel von Insekten wahrgenommen werden kann. Da die Absorbtionsquantität von Buttersäure bei Menschen völlig unterschiedlich ausfällt, gibt es schon von Natur aus Typen, die als Mückenmagnet wirken und solche, die von Mücken kaum wahrgenommen werden.

Was gegen Mücken, Fliegen, Zecken, Bremsen etc. übrigens auch hilft, sind natürliche Stoffe wie echtes(!) Lavendelöl und Teebaumöl. In Skandinavien habe ich mal "Dschungelöl" benutzt, das wirkte auch ganz gut, fühlte sich unter der Kleidung aber ungefähr so an, als hätte man sich mit Himbeergelee eingerieben (sehr klebrig).


Bernd


Edit: Schreibfehler