Re: Beziehung von Radfahren zu joggen

Posted by: der tourist

Re: Beziehung von Radfahren zu joggen - 01/14/09 08:50 PM

Ich laufe ganz gerne und habe auch schon 11 Marathons und viele Halbmarathons (auch einfach so beim Training deutlich über 25 km gelaufen) hinter mir. Das war in den letzten 7 Jahren.

Davor bin ich irgendwie beim Laufen nie recht über 10 km hinausgekommen.

2000 habe ich eine größere Runde um Südfrankreich gedreht mit 2700 km in drei Wochen. Dafür hatte ich soweit mir möglich Radkilometer trainiert, nämlich 1500 km vorher.

Deswegen bin ich die Monate vorher kaum zum Laufen gekommen. Die drei Wochen danach bin ich wohl ca 30 km pro Woche gelaufen. Dann kam am 3. Oktober der Stadtlauf mit einem Halbmarathon. Ich dachte, durch die Radtour mit Tagessstrecken von bis zu 190 km mit Gepäck wäre ich fitt.

Ich konnte auch gut laufen. Das Problem kam am nächsten Tag: Oberhalb der Knie ging es mir hervoragend, das Problem lag unterhalb. Ich konnte vor lauter Muskelkater in den Unterschenkeln kaum gehen.

Wir lernen daraus: Beim Radeln werden die Muskeln oberhalb der Knie benötigt, zum Laufen auch die darunter.

Andererseits ist das Laufen im Winter eine hervorragende Möglichkeit, gleich mit Kraft und Ausdauer aufs Rad zu steigen. bravo bravo bravo bravo bravo


Sigi